Auf der Google I/O angekündigt, erreicht Googles Gaming Hub Play Games in der aktualisierten Version 2.0 seit einigen Stunden nun endlich erste Geräte mit Android OS. Wir haben uns die neue Spielzentrale angesehen und sagen Euch, was neu ist.
Endlich erhalten mobile Android-Gamer einen vernünftigen Gaming Hub: Mit der Play Games-App gibt es den im Ansatz zwar schon länger, aber erst mit der Version 2.0, die aktuell ausgerollt wird, verdient das Ganze auch diesen Titel. Erst jetzt sehen Profil-Seiten der Spieler sowie Titel-Übersicht und -Seiten richtig schick aus.

Aber auch funktional wurde Play Games erweitert. So gibt es nunmehr mehrere Kategorien an Benachrichtigungen, die sich einzeln deaktivieren lassen — diese sind Mehrspieler-Einladungen, Aufgaben respektive Quests, Geschenke und Anfragen sowie Levelaufstieg. Manche Games zeigen außerdem einen Screenshot des letzten Spielstandes in der Übersicht an und in den Spieler-Profilen wird aufgeschlüsselt, wie viele XPs, zu deutsch Erfahrungspunkte, Ihr in welchen Genres erspielt habt.
Was immer noch fehlt, ist eine Option, Spiele auszublenden — zwar gibt es einen Menüpunkt "Ausgeblendete Spiele", nur lässt sich keine Möglichkeit finden, Titel auf diese Liste zu setzen.

Wie erwähnt wird das Update von Play Games automatisch und stufenweise verteilt. Wer nicht abwarten möchte und sich ein wenig mit seinem Android OS auskennt, findet den Download der apk-Datei zum Beispiel bei den Kollegen von androidnext hinter dem unten stehenden Quelllink.