
Wachtmeister Galaxy S5 meldet sich zum Dienst: Wie SamMobile berichtet, hat ein Sprecher der niederländischen Polizei gegenüber Android Planet jetzt offiziell bestätigt, was Gerüchte vor einigen Monaten bereits verlauten ließen. Samsungs Galaxy S5 soll den Polizisten in Holland schon bald bei der Strafverfolgung helfen.
Sofern sich das Samsung Galaxy S5 im Einsatz der holländischen Polizei bewähren sollte, bekommen alle Beamten ab dem 11. Dezember ein Exemplar des Smartphones ausgehändigt. Als Erstes dürften sich dann die Polizisten in Amsterdam über ein neues mobiles Hilfsmittel freuen. Das hat ein Sprecher der Polizei aktuell bestätigt. Demnach befindet sich das Galaxy S5 bereits in einer Testphase. Dabei soll sich zeigen, ob das Samsung-Smartphone alle erforderlichen Bedingungen erfüllt, um die BlackBerry-Geräte zu ersetzen, die momentan noch im Dienst der Polizei stehen.
Galaxy S5 soll den Alltag der Polizisten erleichtern
Die Funktionen des Galaxy S5 würden im alltäglichen Einsatz der Polizei ihren Gebrauch finden. So sollen mit dem Gerät schnell und einfach Dokumente und Ausweise gescannt werden. Auch das Verhängen von Bußgeldern ist dank einer speziellen App möglich. Dank des Fingerabdruckscanners des Galaxy S5 können die Beamten zudem problemlos Fingerabdrücke mit der internen Datenbank abgleichen. Gerade durch dieses Feature könnte sich das Galaxy S5 als praktisches Hilfsmittel zur Strafverfolgung erweisen.
Für Samsung selbst hätte die erfolgreiche Einführung seines High-End-Smartphones in den niederländischen Polizeidienst natürlich auch einen nicht zu unterschätzenden Werbeeffekt. Das Samsung Galaxy Note 3 hat den polizeilichen Eignungstest in Großbritannien längst bestanden und wird in West Yorkshire vom Freund und Helfer eingesetzt.