Eine neue iPhone-App erlaubt es, durch die Homescreens der eigenen Kontakte zu schmökern. Dadurch sollt Ihr neue Apps entdecken und auf Eurem Smartphone installieren.
Homescreen mit Kontakten teilen
Ihr fragt Euch, welche Apps Eure Freunde eigentlich gerne nutzen? Eine neue iPhone-App gibt darüber jetzt Auskunft. "Homer" heißt die Anwendung, die PayPal-Mitgründer Max Levchin dieses Wochenende durch sein Research-Lab HVF veröffentlicht hat. Vorerst allerdings nur eine Version für iOS.
Die App greift auf die Kontakte sowie die Facebook-Freunde und Twitter-Follower eines Nutzers zu und baut daraus die Homer-Community. Zudem erlaubt der Dienst auch die Ansicht von Screenshots außerhalb des Netzwerks. Wer seinen Homescreen mit anderen teilen will, schickt einen Screenshot an die App. So sehen User, welche Anwendungen andere Kontakte häufig nutzen und schätzen. Wer an einer App interessiert ist, kann diese direkt aus der Homescreen-Übersicht installieren.
Apps verbergen
Die Entwickler betonen, dass Homer auch über Privatsphäre-Optionen verfügt. So werden persönliche Informationen wie Benachrichtigungen am Bildschirm ausgeblendet. Nutzer können außerdem App-Icons, die niemand sehen soll, verbergen. Auch die Sichtbarkeit des Profils lässt Homer steuern.
Der App Discovery-Dienst steckt den Erfindern zufolge noch in den Kinderschuhen: "Was Ihr heute seht, ist erst der Anfang. Wir haben noch viel mehr geplant", so HVF.