
Mit dem Desire 10 Pro und dem Desire 10 Lifestyle will HTC dem HTC 10 demnächst zwei Mittelklasse-Smartphone zur Seite stellen. Wie Branchen-Veteran Evan Blass für Venture Beat berichtet, sollen beide Geräte schon im September 2016 erscheinen. Konkrete Hardware-Details sind bislang nur für das Lifestyle bekannt.
Eines haben Blass zufolge aber beide Modelle gemeinsam: einen "Fokus auf Design und Audio". Zum HTC Desire 10 Lifestyle heißt es dazu, es komme in mehreren Farben und besitze eine goldene Umrandung um diverse Elemente wie Kameralinse, Blitz und Antenne. Im Gegensatz zum Spritzmuster-Design des Desire 825 und Desire 530 sollen das Desire 10 Pro und Lifestyle aber ein einfarbiges – und mattes – Äußeres bekommen.
13-Megapixel-Kamera mit BSI-Sensor
Wie die älteren Desire-Modelle wird das Desire 10 Lifestyle und vermutlich auch das Pro mit BoomSound-Lautsprechern und 24-Bit-Audiounterstützung ausgestattet sein. Als Herzstück des Lifestyle komme ein nicht näher spezifizierter Snapdragon mit vier Kernen zum Einsatz. Die Auflösung beschränkt sich auf 1280 x 720 Pixel bei einer Bildschirmdiagonalen von 5,5 Zoll. Je nach Region sind offenbar Ausführungen mit 3 GB RAM und 32 internem Speicher sowie 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher geplant. Als Betriebssystem sei Android 6.0 Marshmallow samt Sense-Benutzeroberfläche vorinstalliert.
Sowohl die 13-MP-Rückenkamera als auch die 5-MP-Frontkamera sollen mit einem rückwärtig belichteten Sensor (BSI) arbeiten. Diese Bauart verspricht eine höhere Lichtempfindlichkeit und weniger Bildrauschen, da das Licht direkt auf den Sensor trifft, statt wie bei anderen Bauarten erst eine Leiterbahnschicht zu passieren. Die maximale Auflösung für Videos liegt bei 1080p. Der Release des Desire 10 Pro und Lifestyle soll Ende September erfolgen, wobei unklar ist, in welchen Regionen genau – und zu welchem Preis. Fest steht nur, dass das Pro eine etwas bessere Hardware mitbringen wird.