
Neue Gerüchte zum HTC One M9 Plus: Der mutmaßliche Ableger des HTC One M9 ist in der Benchmark-Datenbank CompuBench aufgetaucht. Die Benchmarks verraten nicht nur Details zum Bildschirm des Top-Smartphones, sondern geben auch Aufschluss über die weitere Ausstattung.
Der Datenbank zufolge besitzt das mutmaßliche HTC One M9 Plus ein Display, das in der Diagonale 5,1 Zoll misst. Bislang war in Gerüchten zumeist von 5,2 Zoll die Rede. Der Bildschirm soll mit 2560 x 1440 Bildpunkten in QHD auflösen, woraus sich die beeindruckende Pixeldichte von 576 ppi ergibt. Das getestete Modell trägt die Nummer HTC 0PK71 – laut PhoneArena handelt es sich dabei höchstwahrscheinlich um das HTC One M9 Plus.
Stärkerer Ableger ohne Snapdragon-Prozessor?
Etwas überraschend sind die Informationen zum Prozessor: Demnach wird das HTC One M9 Plus nicht wie erwartet vom Snapdragon 810 angetrieben, sondern stattdessen von einem neuen MediaTek-Prozessor. Der MT6795 soll acht Cortex-A53-Kerne besitzen und wie der Snapdragon 810 64 Bit unterstützen. Über die Verwendung dieses Prozessors war zwar bereits in der Vergangenheit spekuliert worden – möglich wäre aber, dass der MediaTek-Prozessor nur für Modelle im asiatischen Raum verwendet wird und das HTC One M9 auf dem westlichen Markt mit dem Snapdragon 810 erscheint.
Beeindruckend ist der Ableger des HTC One M9 vor allem wegen seiner starken Kameras: Die Hauptkamera soll mit 20 MP auflösen und 4K-Videoaufnahmen ermöglichen. Die Frontkamera beherrscht dem Eintrag zufolge eine 13-MP-Auflösung, die das Vorzeigemodell als Selfie-Experte kennzeichnet. Als Betriebssystem soll – nicht ganz überraschend – Android 5.0 Lollipop vorinstalliert sein. Alle Gerüchte zum HTC One M9 und seinem Top-Ableger findet Ihr in unserer Übersicht.