Deutlich längere Zeit zum Laden des Akkus: Das HTC One M9 hat unlängst ein kleineres Software-Update erhalten. Dieses beinhaltet offenbar einen Bug, der die ansonsten recht kurze Aufladezeit des Smartphones erheblich verlängert.
So haben mehrere Nutzer anscheinend darüber geklagt, dass Ihr HTC One M9 nun 13 Stunden brauchen soll, um den Akku auf 100 Prozent aufzuladen, berichtet PhoneArena. Um den Bug zu beweisen, schickten sie einen Screenshot, der die Nachricht "Aufladen – 13 Stunden verbleibend" zeigt. Zum Vergleich: Üblicherweise dauert es etwa 106 Minuten, um den Akku mit der Kapazität von 2840 mAh mit neuer Energie zu versorgen.
Beim Laden das Smartphone ausschalten
Das entsprechende Software-Update trägt die Build-Nummer 1.40.401.8. Offenbar hat HTC in Großbritannien den Bug selbst schon zugegeben: "Das ist ein Umstand, der uns seit dem letzten Update des M9 bewusst ist, wenn Ihr die Google Foto-App deinstalliert...", soll das Unternehmen auf einer Support-Seite geschrieben haben. Ob das Entfernen der Foto-App nun die Ursache oder die Lösung des Problems ist, geht aus der Äußerung leider nicht hervor.
Offenbar gibt es aber einen Weg, um das Problem zu umgehen: So müsst Ihr, wenn der Bug sich beim Laden des HTC One M9 bemerkbar macht, das Smartphone ausschalten oder neu starten. Das ist zwar keine bequeme Lösung – aber immerhin eine Möglichkeit, um die langen Ladezeiten zu verhindern.