
Entgegen anderslautenden Gerüchten ist HTC anscheinend immer noch mit der Entwicklung einer eigenen Smartwatch beschäftigt. Sie soll anfang 2015 auf den Markt kommen – und würde so zum direkten Konkurrenten der Apple Watch, die ebenfalls in diesem Zeitraum erscheint.
HTCs Pläne für eine eigene Smartwatch seien mitnichten ad acta gelegt worden, berichtet CNET unter Berufung auf mit der Sache vertraute Insiderquellen. Es wird davon ausgegangen, dass HTC auch mit seiner ersten Smartwatch der eigenen Linie treu bleibt und dem Wearable ein hochwertiges Design verpasst. Auch heißt es, die Smartwatch würde nicht näher genannte Features aufweisen, die eine hohe Zahl an Nutzern anziehen soll.
HTC Smartwatch mit Android Wear und eigener Note
Es ist wahrscheinlich, dass die Smartwatch von HTC Android Wear als Betriebssystem nutzen wird – die Software soll sich aber von jener abheben, die beispielsweise auf der Samsung Gear Live, LG G Watch und Motorola Moto 360 genutzt wird. Mit der hauseigenen Sense-UI hat HTC bereits in der Sparte der Smartphones gezeigt, dass eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche bei den Nutzern gut ankommt. Fraglich bleibt, ob HTC die Probleme lösen kann, die bereits andere Unternehmen mit Smartwatches hatten und haben – allen voran die oft zu klotzige Form und die geringe Akkulaufzeit. Anfang 2015 wird sich vermutlich zeigen, ob die HTC-Smartwatch mit der Apple Watch konkurrieren kann.
Das Unternehmen aus Taiwan hat bereits Einladungen für ein Event in New York verschickt, das am 8. Oktober 2014 stattfinden, aber wohl nichts mit der Smartwatch zu tun haben soll. HTC selbst hat bisher nicht verraten, um was es bei der Veranstaltung gehen wird.