Huawei zieht in den Werbekrieg gegen das Samsung Galaxy S5 und Apples iPhone 6. Der chinesische Smartphone-Gigant hat zwei neue Werbe-Clips für sein aktuelles Top-Gerät Ascend Mate 7 veröffentlicht, die auf lustige Art und Weise den Fingerabdrucksensor des Mate 7 in den Vordergrund stellen und sich über die Konkurrenz lustig machen.
Im ersten rund einminütigem Spot mit dem Titel "Find Your Soulmate" erleidet ein frisch manikürter Werwolf fast ein Trauma. Kaum hat er sich sorgfältig die Klauen gefeilt geht auf seinem Samsung Galaxy S5 eine Nachricht ein. Doch als er das Smartphone per Fingerabdruckscanner entsperren will, passiert es auch schon: Ein fieser Nagelbruch verursacht durch das unhandliche Samsung-Smartphone. Ganz anders als beim Galaxy S5 verhält es sich dagegen mit dem Sensor beim Huawei Ascend Mate 7, der sich auf der Rückseite befindet. Ohne Probleme und Geheule kann der Werbe-Wolf seine Nachricht abrufen und sich über die frohe Kunde freuen.
Superman steht nicht auf das iPhone 6
Der zweite Clip namens "Save the World" stellt die Vorzüge des "Visitor Mode" des Fingerabdrucksensors beim Ascend Mate 7 in den Vordergrund. In dem Spot versucht scheinbar Supeman möglichst schnell seine Identität zu wechseln, um einen gesichteten Werwolf zur Strecke zu bringen, bevor Batman dies erledigen kann. Sein Vorhaben scheitert allerdings kläglich, als er dafür ein iPhone 6 zur Hilfe nehmen will. Mit dem Ascent Mate 7 von Huawei ist der zügige Identitätstausch dank des genannten "Visitor Mode" natürlich kein Problem. Am Ende fragen wir uns angesichts des ganzen Irrsinns aber vor allem, welches Smartphone Batman wohl hat und wieso Superman überhaupt sein iPhone 6 per Touch ID sichern muss.