Das Huawei Mate 10 Pro wird womöglich deutlich teurer als das Huawei Mate 9: In einigen Regionen Europas sollen bereits Preise für das Smartphone mit den schmalen Rändern aufgetaucht sein. Allerdings ist es demnach günstiger als etwa das Galaxy Note 8 oder das iPhone X.
In Osteuropa listen erste Händler das Huawei Mate 10 Pro mit Preisen von 930 bis 940 Euro, berichtet Rolandt Quandt via Twitter. Der Leak-Experte, der selbst so nicht bezeichnet werden will, kommentiert das Ganze mit einem "Ouch". Wohl nicht ohne Grund: Im Vergleich zum Huawei Mate 9 hätte der chinesische Hersteller den Preis deutlich nach oben geschraubt: Der Vorgänger ist 2016 zum Preis von 699 Euro erschienen. Sofern die Preise für die Pro-Variante des Mate 10 der Wirklichkeit entsprechen, sind es also über 200 Euro mehr.
750 Euro für ein "normales" Mate 10?
Einem älteren Leak zufolge wird Huawei in China für das Mate 10 Pro in der günstigsten Variante umgerechnet 710 Euro verlangen – also wohl knapp 200 Euro weniger als in Europa. Von dieser Differenz ausgehend könnte das herkömmliche Huawei Mate 10 in der Basis-Ausstattung hierzulande für etwa 760 Euro angeboten werden, da es in China angeblich 555 Euro kosten wird – damit wäre es nur 60 Euro teurer als sein Vorgänger zum Marktstart.
Der Europa-Preis für das Pro-Modell würde beinahe auf Augenhöhe mit Top-Geräten der Konkurrenz liegen: Hierzulande kostet das Galaxy Note 8 knapp 1000 Euro, das iPhone X von Apple wird 1149 Euro kosten, das iPhone 8 Plus gibt es ab 909 Euro. Offenbar will Huawei aber auch das Mate 10 Lite vorstellen, das günstiger als die anderen Ableger werden und über vier Kameras verfügen soll. Bei diesem Modell ist noch nicht bekannt, wie hoch der Preis ausfällt. Die Präsentation der Smartphones findet am 16. Oktober 2017 in München statt – dann haben wir endlich handfeste Informationen.
Huawei Mate 10 Pro is showing up at retailers in eastern EU for 930-940 Euro. Ouch.
— Roland Quandt (@rquandt) October 2, 2017

