Netflix hat die Liste der Smartphones erweitert, auf denen ihr HDR-Videos schauen könnt: Auf dem Huawei Mate 20 genießt ihr Serien und Filme künftig in hochauflösender Qualität. Neulinge gibt es auch im HD-Bereich.
Die Zahl der Geräte, deren Bildschirm HDR-Inhalte wiedergeben kann, wächst und wächst. Damit ihr die Videos mit dem besonders hohen Kontrastumfang schauen könnt, muss die Technologie aber von den jeweiligen Apps unterstützt werden. Das war bei dem Huawei Mate 20 bisher nicht der Fall, hat sich nun aber geändert. Der Streaming-Anbieter unterstützt das Smartphone nun. Benötigt wird die aktuelle Firmware.
HD-Liste ebenfalls erweitert
In der HDR-Liste tauchen bereits seit einiger Zeit auch das Huawei P20, Huawei Mate 10 Pro und Sony Xperia XZ2 sowie das Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy Note 9 und Honor 10 auf. Das Top-Smartphone Huawei P20 Pro wird dagegen weiter vermisst. Zudem bietet Netflix für iOS HDR-Inhalte für iPhone 8, X und manche iPad Pro. Netflix schaltete das Huawei Mate 20 außerdem für HD-Inhalte frei, das gilt auch für das Sony Xperia XZ3 sowie Geräte mit HiSilicon Kirin 710 und 980, berichtet Android Police.
Damit ihr Serien und Filme in HDR anschauen könnt, empfiehlt Netflix eine stabile Internetverbindung. Für optimales Streaming sollte die Geschwindigkeit bei mindestens 25 Megabit pro Sekunde liegen. Die auf Netflix verfügbaren HDR-Inhalte findet ihr auf der Video-Plattform, wenn ihr nach den HDR-Logos Ausschau haltet. Diese stehen neben der Titelbeschreibung.

