Eine neue iOS-Version ist für Besitzer eines iPhone oder eines iPad zumeist ein Grund zur Freude. Mit der ersten Betaversion von iOS 10.2 nahm Apple aber auch eine Änderung vor, die einigen Nutzern ganz und gar nicht gefiel: Das Pfirsich-Emoji erhielt einen neuen Look.
Da Nutzer das Pfirsich-Emoji nicht selten als Symbol für einen Hintern verwendeten, lag die Schlussfolgerung nahe, dass Apple eben genau dieses Verhalten unterbinden wollte. Mit iOS 10.2 Beta 1 änderte sich das Aussehen der Frucht deutlich, wie TechCrunch berichtet: Die Ansicht wurde gedreht und die Form erinnerte längst nicht mehr so sehr an ein menschliches Hinterteil. Ein Aufschrei ging durch die sozialen Netzwerke und zahlreiche Nutzer beklagten das Ende des "Hintern-Pfirsich"-Emojis.
Das Beste aus zwei Versionen
Apple nahm das Feedback seiner Nutzer offenbar ernst und arbeitete einen Alternativplan aus. Mit der erst kürzlich veröffentlichten iOS 10.2 Beta 3 wurde das Pfirsich-Emoji erneut überarbeitet. Das Ergebnis übernimmt die Form und die Perspektive des guten alten "Hintern-Pfirsich"-Emojis und kombiniert diese Merkmale mit der natürlicheren Farbgebung der Frucht aus iOS 10.2 Beta 1.
Nach dem gescheiterten Versuch der Entschärfung dürfte das Steinobst vorerst vor weiteren Änderungsversuchen seitens Apple sicher sein. Nutzer, die ihren Nachrichten zum Thema "Hintern" mehr Farbe und Nachdruck verleihen möchten, können weiterhin auf das passende Emoji zählen.

