
Es gibt neue Software für iPhones, iPads und die Apple Watch. Apple hat die finalen Versionen von iOS 10.3 und watchOS 3.2 zum Download freigegeben.
Es ist Update-Zeit für iPhone-Besitzer. Nach satten sieben Beta-Versionen hat Apple das finale Update von iOS 10.3 zum Download freigegeben. Darüber dürfen sich besonders AirPod-Besitzer freuen. Habt Ihr Eure kabellosen In-Ears mal verlegt, könnt Ihr sie mit Hilfe Eures iPhone nun fix wieder finden: Auf Kommando vom Smartphone spielen die Stöpsel einen lauten Ton ab. Praktisch! Außerdem findet Ihr Euer Nutzerprofil nun auf der Startseite der Einstellungen ganz oben. So landet Ihr nicht nur ganz schnell bei Kontodetails wie Name und E-Mail, sondern auch bei den Einstellungen für Passwort und Sicherheit sowie Zahlungsdaten, der iCloud, iTunes und Co.
iOS 10.3 kommt mit neuem Dateisystem
Außerdem kann Siri nun auf Kommando Rechnungen bezahlen oder Taxi-Fahrten organisieren – sofern Entwickler ihre entsprechenden Apps mit Hilfe von SiriKit fit für den Sprachassitenten gemacht haben. Sport-Fans kann Sri nun auch mit den Cricket-Ergebnissen aus der indischen Top-Liga versorgen. Ebenfalls neu ist das Apple File System (kurz APFS), das bald auch auf dem Mac zum Einsatz kommen soll. Das heißt, was eigentlich immer gilt, gilt nun ganz besonders: Erstellt ein Backup, bevor Ihr iOS 10.3 auf Eurem Gerät installiert.
Neben der Aktualisierung fürs iPhone-System veröffentlicht Apple auch wachOS 3.2. Das Update bringt einen Kinomodus auf die Apple Watch. Ihn aktiviert Ihr, genau wie den Flug-Modus, über das Kontrollzentrum. Der neue Modus sorgt dafür, dass sich der Bildschirm nicht einschaltet und die Uhr nur vibriert, wenn neue Nachrichten eintreffen. Ideal fürs Kino. Außerdem erhalten Entwickler auch auf der Uhr Zugriff auf SiriKit.