Apple hat iOS 12 auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC am 4. Juni 2018 vorgestellt. Die neue Version des Betriebssystems soll im September 2018 fertig sein und auf zahlreiche – auch ältere – iPhone- und iPad-Modelle kommen. Welche genau, erfahrt ihr hier.
Bei iOS 12 liegt ein großer Fokus auf Sicherheit und Stabilität. Sprich: Die Veränderungen fanden vor allem im Hintergrund statt. Aber neue Funktionen gibt es auch. Zu den wichtigsten gehören Nicht stören, ARKit 2, Gruppen-Videotelefonate in Facetime, Siri Shortcuts und neue Animojis, bzw. Memojis.
Von den Geräten, die Apple noch mit iOS 11 versorgt hat, erhalten alle auch das Update auf iOS 12. Grob gesagt erscheint das neue Betriebssystem für alle iOS-Geräte, die 2013 oder später auf den Markt gekommen sind. Konkret handelt es sich um folgende Modelle:
- iPhone 5s
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPhone SE
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone X
Dazu kommen noch der letze iPod touch der sechsten Generation sowie natürlich die neue iPhone-Generation im September 2018. Die Smartphones werden iOS 12 bereits ab Werk installiert haben. Traditionell erscheint das Update für die älteren Modelle zeitnah zum Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation.

