Es werden immer mehr: Apple hat in die Betaversion von iOS 14.5 noch einmal einige Neuerungen integriert. Freut euch auf erweiterte Kurzbefehle und viele überarbeitete sowie neue Emojis.
In der jüngsten Testversion von iOS 14.5 haben sich die Entwickler um die Shortcuts gekümmert, berichtet 9to5Mac. Künftig könnt ihr die Kurzbefehle auch nutzen, um einen Screenshot zu erstellen oder die Ausrichtungssperre ein- beziehungsweise auszuschalten. Wer ein iPhone 12 besitzt, wechselt zudem rasch zwischen LTE und 5G. Die aktuelle iPhone-Generation ist die erste, die den neuen Mobilfunkstandard unterstützt.
Emojis: Impfspritze und brennende Herzen
Bislang steht die aktuelle Beta nur für Entwickler zur Verfügung. Die öffentliche Version dürfte aber wie gewohnt zeitnah folgen und 217 neue Emojis beinhalten. Bei vielen der kleinen Bilder handelt es sich um Varianten bereits bestehender Emoticons, darunter verschiedene Hautfarben bei Paaren:
Neue Emoji in iOS 14.5
— Fabian Pimminger (@i_am_fabs) February 16, 2021
- Das Spritzen-Emoji hat jetzt kein Blut mehr -> Perfektes Impf-Emoji
- Herz mit Feuer ❤️🔥
- Frau mit Bart
- Pärchen-Emoji jetzt in 200 Varianten. https://t.co/OHjRKqZJUv pic.twitter.com/RM3pisixTS
Andere Emojis haben ein neues Design, wie etwa die Spritze und die Kopfhörer. Diese sehen künftig aus wie AirPods Max. Es gibt aber auch komplett neue Emojis, zum Beispiel ein in Flammen stehendes Herz, Frauen mit Bart, ein Gesicht in Wolken und ein ausatmendes Emoji.
First Look: 217 New Emojis in iOS 14.5 - include replacing the needle with blood emoji for a needle with vaccine, and Apple's AirPods Pro replaces the old headphones emoji. https://t.co/1zIw9YiGCt pic.twitter.com/JQKLXdh8si
— Vintuitive ⚡🌐 (@Vintuitive) February 16, 2021
Siri beherrscht neue FaceTime-Anrufe
Verbesserungen erwarten euch auch bei Siri. Mit der künstlichen Intelligenz startet ihr Gruppenanrufe in FaceTime nun auch mit mehreren Kontakten oder ganzen Gruppen. In Apple Music gibt es Lyrics Sharing. Ihr teilt über das Feature Songtexte mit Freunden über Dienste wie SMS oder Facebook. Auch das haptische Feedback bei MagSafe scheint verschwunden.
Das nächste Apple-Update entwickelt sich damit zu einer relativ großen Aktualisierung. Teil von iOS 14.5 soll zudem ein Feature sein, mit dem ihr euer iPhone via Face ID auch dann entsperren könnt, wenn ihr einen Mund- und Nasenschutz tragt. Außerdem macht das Update das Leben für Spotify-Fans leichter.
Ab wann ihr die neuen Features in der stabilen Version nutzen könnt, ist derzeit nicht bekannt. Ein Release Ende Februar ist aber denkbar. Es ist aber auch möglich, dass die Entwickler einige Funktionen wieder entfernen und für ein späteres Update zurückhalten.