
Multitasking-Fans mit einem iPad müssen sich noch gedulden – das Split-Screen-Feature von iOS 8 ist anscheinend noch nicht so weit entwickelt, dass es auf der WWDC in diesem Jahr präsentiert werden kann. Mit diesem Feature soll es in Zukunft möglich sein, zwei Anwendungen auf dem iPad gleichzeitig laufen zu lassen.
Ein Tweet des New York Times-Autoren Brian Chen trübt die Vorfreude auf die WWDC, die ab dem 2. Juni in San Francisco stattfindet. In dem Beitrag schreibt er, dass das Split-Screen-Feature noch nicht bereit sei und immer noch an diesem gearbeitet werde. Woher er die Info hat? Das verrät er nicht.
I've been told that the split-screen feature for iOS 8 isn't ready yet and won't be shown at WWDC. Still a work in progress.
— Brian X. Chen (@bxchen) May 29, 2014
Schon lange erwünschtes Features
Nicht nur die Forderung vieler iPad-Nutzer nach einem solchen Feature dürfte Apple dazu bewogen haben, das Multitasking auch für das iPad ermöglichen zu wollen; auch die Konkurrenz nutzt diese Schwachstelle des Apple-Tablets schon seit geraumer Zeit aus, um auf die Schwächen in der Apple-Software hinzuweisen. So zum Beispiel Microsoft: Das Unternehmen hat schon vor einem Jahr einen Werbespot veröffentlicht, indem es das iPad aufgrund der fehlenden Multitasking-Fähigkeit diskreditiert.
Trotzdem wird die WWDC weiterhin mit Spannung erwartet. Möglicherweise präsentiert Apple dort ein günstigeres iPhone 5s mit 8 GB Speicherplatz. Was realistisch – und was unwahrscheinlich – ist, haben wir Euch hier einmal zusammengestellt.