Mit iOS 9 kommen viele Neuerungen auf das iPhone und iPad. Mit unseren Tipps und Tricks kennt Ihr sie nicht nur, sondern setzt sie auch optimal ein.
Bei schlechten WLAN-Verbindungen mobile Datenverbindung mitbenutzen
Nicht jedes WLAN verfügt über eine gute Verbindung zum Internet. Solltet Ihr das Pech haben, mit Eurem iPhone in solch einem drahtlosen Netzwerk gelandet zu sein, dann hilft Euch die neue "WLAN Assist"-Funktion von iOS 9 weiter. Aktiviert Ihr diese, indem Ihr unter Einstellungen -> Mobiles Netz ganz unten den Schalter bei "WLAN Assist" umlegt, erkennt das Smartphone drahtlose Netzwerke mit schlechter Internetanbindung und überträgt parallel Daten über das Mobilfunknetz. Ohne WLAN Assist würde das iPhone nicht auf die mobile Datenverbindung zurückgreifen.

Apple Music über mobile Datenverbindung hören
Wollt Ihr Apple Music auch unterwegs hören, so müsst Ihr unter Einstellungen -> Musik -> Wiedergabe & Downloads -> Mobile Daten verwenden den Schalter umlegen. Andernfalls steht Euch der Streaming-Dienst nur im WLAN zur Verfügung. Ihr könnt zusätzlich noch auswählen, ob die Musik bei mobilen Verbindungen in hoher Qualität gestreamt werden soll.

Längeren PIN-Code festlegen
Ein längerer PIN-Code soll bei iOS 9 für mehr Sicherheit sorgen. Nutzt Ihr bereits ein Gerät mit iOS 8, wird Eure vierstellige Zahlenkombination aber mit dem Update nicht automatisch länger. Das könnt Ihr unter Einstellungen -> Touch ID & Code -> Code ändern ändern und so den Zugriff auf Euer iPhone oder iPad erschweren. Hier könnt Ihr aber auch eine sechsstellige PIN wieder auf vier Ziffern verkürzen. Klickt dazu einfach auf die "Codeoptionen".

Akkulaufzeit mit Stromsparmodus verlängern
Mit iOS 9 erhält das iPhone - auf dem iPad fehlt er entgegen der ersten Ankündigungen noch - erstmals einen Stromsparmodus. Aktiviert Ihr diesen unter Einstellungen -> Batterie -> Stromsparmodus, verbraucht das Smartphone weniger Energie, indem es E-Mails nicht mehr automatisch abruft, Apps nicht mehr im Hintergrund aktualisiert, keine automatischen Downloads startet und visuelle Effekte reduziert oder ganz deaktiviert.

iCloud Drive als eigene App
Das iCloud Drive erhält mit iOS 9 eine eigene App. Diese ist aber nicht standardmäßig aktiviert, sondern erscheint erst auf dem Homescreen, wenn Ihr unter Einstellungen -> iCloud -> iCloud Drive -> Auf Home-Bildschirm den Schalter umlegt. Anschließend gelangt Ihr über das Icon direkt in den Cloudspeicher.

News-App vorzeitig in Deutschland nutzen
Die neue News-App ist zum Start nur in den USA verfügbar. Ihr könnt sie mit einem kleinen Trick aber auch schon hierzulande nutzen. Dazu müsst Ihr das iPhone nur unter Einstellungen -> Allgemein -> Sprache & Region -> Region glauben lassen, dass es sich in den "Vereinigten Staaten" befindet. Anschließend erscheint die News-App auf Eurem Homescreen und lässt sich ohne Einschränkungen benutzen. Inhalte gibt es allerdings bisher nur von US-Medien und auf Englisch. Ändert Ihr die Region Eures iOS-Geräts wieder nach Deutschland zurück, verschwindet auch die News-App wieder.
Um die News-App nutzen zu können, müsst Ihr die Region des iPhones oder iPads in "Vereinigte Staaten" ändern.(© 2015 CURVED)
Die Inhalte der News-App sind bisher nur auf die USA zugeschnitten.(© 2015 CURVED)
Apps von der Nutzung der mobilen Datenverbindung ausschließen
Unter Einstellungen -> Mobiles Netz -> Mobile Daten verwenden bestimmt Ihr, welche Apps die mobile Datenverbindung nutzen dürfen - und welche nicht. Standardmäßig dürfen das alle Apps.

To Do-Listen in der Notizen-App anlegen
In der komplett überarbeiteten Notizen-App von iOS 9 könnt Ihr jetzt auch Checklisten anlegen. Öffnet dazu eine Notiz in der App und tippt auf das Plus-Zeichen am rechten Bildschirmrand, direkt über der Tastatur. Anschließend noch ein Klick auf den Kreis mit dem Haken - schon erscheinen die Checkboxen zum Abhaken in der Notiz.

ÖPNV-Informationen in Apple Maps abrufen
Neu in iOS 9 sind Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr in der Karten-App von Apple. Um die Bus- und Bahnlinien, die Haltestellen und Fahrpläne angezeigt zu bekommen, klickt Ihr in der Anwendungen auf das Info-I in der rechten unteren Ecke und anschließend auf "ÖPNV" in der Mitte zwischen "Karte" und "Satellit". Zum Start des Betriebssystem gibt es aber in Deutschland nur Infos zum ÖPNV-Netz in Berlin.

Kleinbuchstaben für die Tastatur aktivieren
Mit iOS 9 bekommt die Standard-Tastatur des Betriebssystems endlich Kleinbuchstaben. Sollten die bei Euch nicht automatisch aktiv sein, könnt Ihr sie unter Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Tastatur einschalten, indem Ihr den Schalter bei "Tasten mit Kleinbuchstaben" umlegt.

Festlegen, welche Apps Spotlight durchsuchen soll
Die neue Spotlight-Suche von iOS 9 durchsucht auch die Inhalte von Apps. Wollt Ihr eine oder mehrere Anwendungen aus der Suche ausschließen, so müsst Ihr diese unter Einstellungen -> Allgemein -> Spotlight -> Suche abwählen. An dieser Stelle könnt Ihr auch festlegen, ob Siri schon vor der Eingabe von Suchtext etwa Apps, Personen, Orte und mehr vorschlagen darf.

Handoff in der Multitasking-Übersicht entgegennehmen
Nutzt Ihr die Handoff-Funktion von iOS und OS X, dann seht Ihr entsprechende Apps, die Inhalte weiterreichen könnten, ab iOS 9 in der Multitasking-Übersicht am unteren Rand des Displays. Dadurch sind die übergebenen Inhalte sichtbarer als zuvor.

Text mit Cursor markieren
Mit iOS 9 wird es auf dem iPad einfacher, Textabschnitte zu markieren. Sobald Ihr mit zwei Fingern gleichzeitig die Tastatur berührt, verschwinden Buchstaben, Zahlen und Zeichen. Stattdessen erscheint über dem Text ein Cursor, den Ihr mit der Bewegung der zwei Finger steuert.

Texte schneller kopieren, ausschneiden und noch viel mehr
Die Tastatur auf dem iPad erhält unter iOS 9 neue Shortcuts, die je nach App unterschiedlich sind. Ihr Zweck ist es die Benutzung der Anwendungen einfacher zu machen und zum Beispiel markierte Texte mit wenigen Klicks zu kopieren und wieder einzufügen - ohne lange auf das Display drücken zu müssen.

Slide Over und Picture-in-Picutre auf dem iPad aktivieren
Das iPad erhält mit iOS 9 neue Mulitasking-Funktionen, die Ihr unter Eintellungen -> Allgemein -> Multitasking ein- und ausschaltet. Während Ihr die "Slide Over" genannte parallele Anzeige von zwei Apps und die Picture-in-Picture-Funktion für eine dauerhafte Videoüberlagerung auf allen iPads nutzen könnt, ist für Split View - die gleichzeitige Nutzung von zwei Apps nebeneinander - ein iPad Air 2, ein iPad Pro oder ein iPad mini 4 notwendig. Während Ihr Slide Over startet, indem Ihr in einer laufenden App vom rechten Rand auf das Display wischt, könnt Ihr die PiP-Funktion nicht, wie beschrieben, mit dem Homebutton starten. Stattdessen müsst Ihr in einem laufenden Video das entsprechende Symbol anklicken.

Darüber hinaus behalten auch unsere Tipps und Tricks zu iOS 8 auch mit dem Update auf iOS 9 ihre Gültigkeit.
Ihr habt noch weitere Tipps und Tricks für iOS 9 gefunden? Dann ab damit in die Kommentare.