
Apple hat ein neues Sicherheitsupdate für sein iOS-Betriebssystem veröffentlicht. Es schließt eine Sicherheitslücke, die es ermöglicht, Datenpakete trotz eigentlich aktiver Verschlüsselung aus einer SSL-Verbindung abzufangen und zu verändern.
Besitzer von iPhones und iPads, sowie auch diejenigen, die eine Apple TV Set-Top-Box oder einen iPod Touch besitzen, können ab sofort das recht kleine Sicherheitsupdate herunterladen. Da einige ältere Geräte kein iOS 7 unterstützen, hat Apple für sie auch ein Update auf iOS 6.1.6 veröffentlicht. Das Betriebssystem von Apple-TV-Geräten der zweiten Generation werden auf Version 6.0.2 gepatcht, während alle übrigen Geräte iOS 7.0.6 erhalten.
Problem betrifft alle vorherigen Versionen von iOS
Besonders heikel am frisch aufgespürten Sicherheitsleck ist natürlich, dass es nicht erst durch ein anderes kürzliches Update in den Code von iOS gelangte: Das Problem betrifft alle vorherigen Versionen und war schon immer da. Aus Sicherheitsgründen wird daher jedem mit einem entsprechenden Gerät empfohlen das von Apple veröffentlichte Update aufzuspielen. Laut Hersteller soll nach der Installation die Lücke geschlossen und die SSL-Verbindung wieder vor Zugriffen abgesichert sein.