Seit dem iPhone X fehlt den meisten Apple-Handys ein Fingerabdrucksensor. Das amerikanische Unternehmen setzt seither weitgehend auf Face ID zum Entsperren des Bildschirms. Beim iPhone 13 könnte der Hersteller einen anderen Weg einschlagen.
Wie GSMArena mit Verweis auf einen Bloomberg-Bericht schreibt, testet Apple derzeit einen Fingerabdrucksensor, der unter dem Bildschirm verbaut ist. Dieses Feature gibt es bei Android-Handys bereits, das iPhone 12 bietet es noch nicht. Apple selbst setzt seit Langem auf die Face ID und eigentlich funktioniert die Gesichtserkennung auch nahezu perfekt.
Masken bereiten Face ID Probleme
Durch die anhaltende Pandemie sorgt das Tragen von Masken aber für einigen Unmut bei iPhone-Nutzern. Denn Face ID hat Probleme euch zu erkennen, wenn euer halbes Gesicht verdeckt ist. Das führt dazu, dass ihr entweder die Maske abziehen oder den Code zum Entsperren eingeben müsst. Ein Workaround dafür ist, Face ID ein zweites Mal einzurichten und euch dabei mit getragener Maske zu scannen. Doch ein Fingerabdrucksensor, wie er Android-Nutzern zur Verfügung steht, wäre derzeit eine gute Sache.
iPhone 13: Ohne Ladeanschluss?
Außer über das Hinzufügen ehemaliger Features scheint Apple auch noch darüber nachzudenken, gewisse Dinge bei einigen Geräten zu entfernen. Im Bloomberg-Bericht heißt es, dass das amerikanische Unternehmen in Erwägung zieht, den klassischen Ladeanschluss nicht mehr zu verbauen und somit voll auf Wireless Charging zu setzen.
Würde damit das iPhone 13 günstiger werden, wäre das womöglich ein freudiger Schritt für alle, die schon jetzt ein entsprechendes Ladegerät besitzen. Bleibt nur die Frage, wie es mit dem Datentransfer zwischen dem Smartphone und einem Computer aussähe. Eine reine Cloud-Lösung dürfte für weniger Beifall sorgen.
Genaueres werden wir aber erst Ende des Jahres erfahren. Die Meldungen der letzten Zeit lassen jedoch darauf schließen, dass Apple für das kommende Modell eher ein kleineres Upgrade statt großer Innovationen plant. Das wäre auch nicht verwunderlich, da das iPhone 12 schon viele größere Neuerungen mit sich bringt.

