
Das iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display kann doch noch dieses Jahr erscheinen: Apple hat einen neuen Akku-Zulieferer für die besonderen Anforderungen seine iPhablets gefunden, berichtet GforGames unter Berufung auf chinesiche Quellen. Insider-Infos zu dem Deal erlauben zudem einen Blick in die Karten des Konzerns aus Cupertino.
Für die 5,5-Zoll-Version des iPhone 6 soll ein anderer Akkutyp zum Einsatz kommen als für das kleinere 4,7-Zoll-Gerät. Die Anforderungen an dieses Bauteil, das laut Gerüchten nicht mehr als 2 Millimeter dick sein darf, konnten die meisten Zulieferer nicht erfüllen – und stellte Apple angeblich vor Probleme, rechtzeitig mit dem iPhablet fertig zu werden. Jetzt ist offenbar der chinesische Hersteller Dunwoda in die Bresche gesprungen: 20 Millionen Akkus sollen zu einem Stückpreis von 40 Yuan, also etwa vier Euro, an Apple ausgeliefert werden.
Jedes vierte iPhone 6 ein Phablet
Stimmen bisherige Analysen, laut denen Apple noch im laufenden Jahr 80 Millionen iPhone 6 produzieren will, würden mit dem neuen Akku-Deal ein Viertel der Geräte auf die größere Variante entfallen. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich bei dem Phablet um eine teurere, exklusivere Version des iPhone 6 handeln wird. Das iPhone 6 wird in der 4,7-Zoll-Version vermutlich noch bis zum Herbst vorgestellt und veröffentlicht werden; die 5,5-Zoll-Phablet-Variante soll erst später in Produktion gehen und vermutlich zum Weihnachtsgeschäft folgen.