
Ja, das iPhone 6 erscheint in 4,7 und 5,5 Zoll. Ja, es sieht ziemlich genau so aus wie erwartet. Und ja, es erscheint am 19. September. Außerdem soll der Preis für das kommende Apple-Smartphone in der 4,7-Zoll-Variante auf dem Niveau des aktuellen iPhone 5s bleiben. All das sagt uns zumindest ein Flyer zum iPhone 6.
Das informative Stück Papier ist im chinesischen Weibo-Netzwerk aufgetaucht und dort von GSM Insider aufgetan worden. Der Flyer zeigt beide erwarteten Modelle des kommenden Apple-Smartphones in einem den kursierenden Dummys, Mockups und Leak-Fotos sehr ähnlichen Design. Außerdem verrät das Flugblatt auch ein Release-Datum und Preise für China – und bestätigt damit eine Reihe von Gerüchten.
Konstanter Preis
Einen näheren Blick ist der Preis wert, über den bislang weit weniger Einigkeit in der Gerüchteküche herrscht als in den anderen Belangen. Die genannten 5288 Yuan für die 4,7-Zoll-Ausführung entsprechen dem Preis, den Apple in China für das 16-GB-Modell des noch-Flaggschiffs iPhone 5s verlangt – sollte die Preisangabe sich also als richtig erweisen, wird das iPhone 6 nicht teurer. Der Aufschlag für 0,8 Zoll mehr Display-Diagonale beträgt demnach mit 1000 Yuan umgerechnet rund 120 Euro.
Fake?
Die Frage ist: Was sollte der Zweck dieses Flyers sein? Zwischen der Ankündigung eines neuen Apple-Smartphones und seiner Markteinführung vergehen üblicherweise nur wenige Tage, sodass sich das Auslegen oder Verteilen von Flugblättern in der kurzen Zwischenzeit kaum lohnen dürfte. Zudem drängt sich die Frage auf, wieso es schon jetzt, gute zwei Monate vor dem angeblichen Release-Termin, Flyer für das iPhone 6 geben sollte – im Gegensatz zu einem Smartphone lassen sich Druck-Erzeugnisse wie dieses auch binnen weniger Tage in ausreichender Stückzahl produzieren. Abgesehen davon, dass die Informationen auf dem chinesischen Papier sich mit den gängigen Gerüchten zum iPhone 6 decken, riecht das ganze doch stark nach Fake.