Zehnmal mehr verkaufte iPhone 6 als Galaxy Note 4? Der Analyst Kim Young-chan von Shinhan Investments sagt dem Apple iPhone 6 einen enormen Erfolg voraus. Das Samsung Galaxy Note 4 schneide im Vergleich mit der Marktmacht des Konkurrenten eher schwach ab.
Insgesamt würden vom iPhone 6 und iPhone 6 Plus allein innerhalb des vierten Quartals 2014 ganze 80 Millionen Einheiten ausgeliefert werden, soll der Analyst laut Patently Apple in einer Notiz an Kunden geschrieben haben. Samsungs Top-Phablet würde demnach also auf nur acht Millionen abgesetzte Einheiten kommen. Auch andere Markt-Beobachter äußern demnach Zweifel an der Performance der großen koreanischen Tech-Unternehmen.
Selbst in Samsung Heimat gewinnt das iPhone 6
Auch im Heimatland von Samsung sind die Apple-Geräte offensichtlich gefragter, berichtet Cult of Android. Bisher sollen von beiden iPhone 6-Modellen rund 80.000 Exemplare in Südkorea vorbestellt worden sein, während es beim Galaxy Note 4 nur 30.000 Einheiten sind.
Der Vergleich ist natürlich nicht wirklich fair, da es sich beim iPhone 6 um zwei unterschiedliche Geräte handelt, die hier zu einem großen Posten zusammengefasst werden. Doch auch das iPhone 6 Plus allein dürfte als direkter Konkurrent des Galaxy Note 4 noch deutlich stärker abschneiden – trotz anhaltender Knappheit. Zudem muss gesagt werden, dass die Verkaufszahlen des Galaxy Note 4 mit 4,5 Millionen in weniger als einem Monat durchaus ein Erfolg für den kriselnden Smartphone-Marktführer Samsung sind – obwohl sich der Vorgänger, das Samsung Galaxy Note 3, im gleichen Zeitraum besser verkauft hat.

