
Ihr braucht kein größeres iPhone, Ihr braucht Fuffr. Das schwedische Start-up arbeitet an einer Hülle für Apples Smartphone, die den Tisch, auf dem es liegt, in einen Touchscreen verwandelt.
Sobald Ihr Euer iPhone in dem Fuffr Case auf einen Tisch oder eine andere glatte Oberfläche legt, erkennt die Hülle Bewegungen der Finger neben dem Smartphone. Für Touchscreen-Gesten - auch Multitouch-Gesten mit mehreren Fingern - steht Euch dann wesentlich mehr Platz als auf dem noch vier Zoll großen Display zur Verfügung. Das iPhone müsst Ihr gar nicht mehr berühren und erhaltet bei Spielen oder Präsentation so ganz neue Freiräume bei der Steuerung.
Mit den eingebauten Sensoren erfasst die Fuffr-Hülle die Bewegungen neben dem Smartphone und überträgt sie per Bluetooth an das iPhone. Das Ganze erinnert an die Bewegungssteuerungen Leap Motion oder Kinect von Microsoft. Das Case erkennt Bewegungen zweier Finger und unterscheidet zudem zwischen schnellen und kurzen sowie langsamen und langen Bewegungen.
Fuffr befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Das Team hinter dem iPhone-Case sucht momentan noch händeringend Verstärkung und beglückt Entwickler mit kostenlosen Developer Kits. Wann mit einer finalen Version zu rechnen ist, kann das junge schwedische Unternehmen noch nicht sagen. Am Ende gibt es trotz Fuffr doch einen Grund für ein größeres iPhone: Auf einem Display mit 4,7 Zoll sind einfach mehr Details zu erkennen als auf einem vier Zoll großen Bildschirm.