Der Porträt-Modus des iPhone Xr funktioniert bald auch bei nicht-menschlichen Motiven: Bislang könnt ihr mit dem günstigsten neuen Apple-Smartphone von 2019 den Hintergrund nur unscharf machen, wenn es sich um Fotos von Personen handelt. Dabei handelt es sich aber nur um eine Software-Begrenzung – die ein Entwickler-Team offenbar umgangen hat.
Auf Reddit haben die Macher der Kamera-App "Halide" verkündet, dass sie den Porträt-Modus auf dem iPhone Xr auch für Tiere verwenden können, wie 9to5Mac berichtet. Mit der Standard-Kamera-Anwendung des Smartphones ist dies nicht möglich. Auf einem iPhone Xs oder Xs Max sieht das hingegen anders aus.
Probleme mit Objekten
Auf einem iPhone Xr können die "Halide"-Entwickler Objekte in der eigenen App wohl auch nicht immer mit unscharfem Hintergrund fotografieren. Doch sie seien davon überzeugt, das noch ändern zu können. Das Ergebnis des Porträt-Modus soll bei Objekten derzeit nicht immer zufriedenstellend sein. So gibt es anscheinend Probleme bei der Nachbearbeitung, wenn sich der Hintergrund nicht stark genug vom Vordergrund unterscheidet.
Das iPhone Xr besitzt nur eine Kamera-Linse auf der Rückseite und kann für Porträt-Aufnahmen daher nicht auf Informationen einer zweiten Kamera zurückgreifen. So seien die für den Tiefeneffekt generierte Maske weniger hochauflösend, was sich negativ auf das Ergebnis auswirken kann – es fehlen Details für die Berechnung der Unschärfe. Wenn ihr eure Haustiere im Porträt-Modus fotografieren wollt, müsst ihr etwas Geld ausgeben: Die Kamera-App "Halide" ist im App Store zum Preis von 6,99 Euro erhältlich.
Depth on iPhone XR vs iPhone XS. The XR has 1/4 the depth data. (Ignore color differences.) pic.twitter.com/WMkDtznY5o
— Ben Sandofsky (@sandofsky) October 27, 2018