Eine einfache SMS kann bestimmte Smartphones zu einem Neustart zwingen. Der Bug betrifft vor allem Geräte der Firma Wiko. Auch beim Fairphone sowie Modellen von Acer und Alcatel tritt der Fehler auf. Eine genaue Ursache ist noch nicht bekannt, mit einem Workaround lässt sich das Problem aber umgehen.
Eine SMS mit nichts anderem als einem Gleichheitszeichen führt auf manchen Smartphones zu einem spontanen Neustart. Das berichtet der französische Blogger Korben auf seinem Blog, wie Golem berichtet. Betroffen seien vor allem Smartphones des französischen Unternehmens Wiko, 13 Stück insgesamt, darunter das Wiko Darkside. Darüber hinaus mache sich der Bug auch auf dem Fairphone, dem Liquid E2 Duo von Acer sowie sechs Alcatel-Modellen bemerkbar. Alle besitzen sie eine Gemeinsamkeit: einen Prozessor von Mediatek. Nicht betroffen ist hingegen zum Beispiel das Wiko Bloom, das zwar ebenfalls über eine solche CPU verfügt, aber als Einziges mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert wird.
Wechsel der SMS-App verschafft Abhilfe
Wiko-Modelle mit CyanogenMod ließen sich von Korben hingegen ebenfalls mit einer Kurznachricht zum Neustart bewegen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Bug auch auf weiteren Geräten mit dem Prozessor auftritt. Als Workaround reiche es laut dem Blogger jedoch, auf eine andere App zum Öffnen der SMS zu verwenden, Google Hangouts etwa. Auf Nachfrage von Golem gab man bei Wiko an, an der Beseitigung des Fehlers zu arbeiten.