
Erhält das Sony Xperia Z4 doch kein Riesen-Display? Geleakte Fotos zeigen den Nachfolger des Sony Xperia Z3 mit einem Display, das mutmaßlich in der Diagonale 5,2 Zoll misst und "nur" mit 1080p auflöst.
Damit hätte das Xperia Z4 zumindest in Bezug auf die Displaygröße die gleiche Ausstattung wie das Xperia Z3. Allerdings erschienen gleichzeitig weitere Fotos aus einer anderen Quelle, die schon vor dem Release schematische Darstellungen des Apple iPhone 6 veröffentlicht hat, berichtet PhoneArena. Diese schreiben dem Display zwar die gleiche Größe zu, bescheinigen ihm aber eine höhere Auflösung in Quad-HD. Bereits zuvor veröffentlichte Gerüchte gingen von einem Xperia Z4 mit diesen Werten aus, nur war dort von einem 5,5-Zoll-Screen die Rede.
Steigerung der Rechengeschwindigkeit
Das Xperia Z4 soll aber einen stärkeren Prozessor erhalten als der Vorgänger – den Gerüchten nach wird im Xperia Z4 von Sony der Qualcomm Snapdragon 805 verbaut, der bereits im Samsung Galaxy Note 4 zum Einsatz kommt. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, dass das Xperia Z4 bereits auf der CES 2015 in Las Vegas vorgestellt wird, ist die Verwendung des Snapdragon 805 durchaus wahrscheinlich – im Gegensatz zum vorhergesagten Snapdragon 810, der sich offenbar derzeit noch in der Testphase befindet und angeblich mit Problemen zu kämpfen hat, was der Hersteller selbst aber bestreitet.
Sollte Sony tatsächlich den Exmor IMX230 Kamera-Sensor mit 21 MP verbauen, würde das dem Xperia Z4 im Bereich Fotografie einen Spitzenplatz unter den Top-Smartphones bescheren. Auch ein langlebiger Akku könnte das Gerät vor der Konkurrenz auszeichnen.