
Während sich der Trend bei Smartphones in Richtung größere Displays bewegt, geht das LG G3 mini einen anderen Weg. Noch kleiner als der kompakte Vorgänger soll es werden, berichtet Android Community unter Berufung auf die indische Seite Zauba.
Allzu klein wird das Gerät allerdings nicht ausfallen, ist das G2 mini doch mit einer Bildschirmdiagonalen von stattlichen 4,7 Zoll nur im Vergleich zum großen Bruder G2 wirklich "mini". Das LG G3 mini unterbietet diesen Wert mit 4,5 Zoll nur knapp. Die Daten stammen Zauba zufolge von einem Testgerät – Codename LG D722 –, das für den südkoreanischen Markt bestimmt ist. Technische Spezifikationen kommen ebenfalls zur Sprache.
Ähnliche Ausstattung wie der Vorgänger
Das LG G3 mini wird demzufolge über einen mit 1,2 GHz getakteten Vierkern-Prozessor verfügen und mit 8 GB internem Speicher ausgestattet sein. Wievie Hauptspeicher das Gerät besitzt, ist jedoch unbekannt. Ohne weitere Details zu kennen stimmen diese Werte mit dem Vorgänger überein, es ist aber kaum Vorstellbar, dass das G3 mini nicht etwas mehr Power unter der Haube haben wird. Die Kamera soll mit 5 Megapixeln sogar etwas weniger hoch auflösen als die 8 Megapixel-Linse des G2.
13,051 INR werde das Modell Zauba zufolge kosten, umgerechnet wären dies knapp 160 Euro. Wenn sich das LG G3 mini auch hierzulande in dem Preisrahmen bewegen sollte, würde es seinen Vorgänger somit auch in Sachen Anschaffungskosten unterbieten. Dies ist aber wohl trotz geringer Verbesserungen an der Hardware eher unwahrscheinlich.