Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

LG G5: Alle Infos zum Galaxy-S7-Konkurrenten im Überblick

LG G5 Teaser
LG G5 Teaser (© 2016 Facebook/LG Mobile )
175

Always-on-Display, Metall-Body und Iris-Scanner: Das LG G5 verspricht spannende Features. Ein Überblick über Gerüchte und bestätigte Informationen.

Erstmals soll das Gehäuse eines LG-Top-Modells nicht aus Plastik, sondern aus Metall bestehen. Einen ersten Testballon dafür haben die Südkoreaner Ende 2015 mit dem Mittelklassegerät LG Class steigen lassen. Das überzeugte mit toller Verarbeitung. Als Minuspunkt mussten wir dem Smartphone aber den fest verbauten Akku ankreiden.

Beim kommenden Premium-Modell soll der Batteriewechsel dank eines Schiebemechanismus kein Problem darstellen. Damit das klappt, verändert LG das Design angeblich maßgeblich. Die für die Vorgänger charakteristischen Lautstärketasten wandern zurück an die Seite. Auch die Rundung des Gehäuses weicht einem flacheren Design. Statt 6,3 Millimeter an der dünnsten und 9,8 Millimeter an der dicksten Stelle soll das G5 konstant 8,8 Millimeter dick sein.

Always-on-Display bestätigt

Das Display schrumpft Gerüchten zufolge von 5,5 auf 5,3 Zoll. Zunächst hieß es, dass man vom LG V10 das Zusatz-Display für die Anzeige von Benachrichtigungen übernimmt. Nun allerdings sieht es ganz danach aus, als ob der gesamte Screen des LG G5 "always on" sein wird. Wie LG das technisch gelöst hat, ist noch unklar. Allerdings dürfte die größere Fläche mehr Möglichkeiten zur Konfiguration bieten als der kleine Bereich beim LG V10.

LG-G5-Always-On
LG-G5-Always-On (© 2016 LG )

An der Auflösung soll dieser Umstand aber nichts ändern. Der Bildschirm zeigt demnach nach wie vor 2560 x 1440 Pixel an. Neben dem Display verdoppelt LG wohl auch die Kamera. Mit einer Dual-Optik sollen Weitwinkelaufnahmen bis zu 135 Grad drin sein.

Außerdem bekommt das G5 einen Fingerabdrucksensor. Der soll wie beim Lumia 950 XL samt "Windows Hello"-Feature hat in unserem Test gezeigt, wie weit die Technik schon ist.

LG G5 Leak
Doppelt knipst besser. Die Dual-Kamera soll von Sony kommen. Daneben liegt der Fingerabdrucksensor. (© 2015 Reddit/Android )

Welcher Chip steckt drin?

Beim Innenleben ist vieles denkbar. Eine Option wäre, dass LG das G5 mit dem hauseigenen Nuclun-2-Chip ausstattet. Der soll allerdings den eigenen Ansprüchen nicht genügen. Deswegen ist es wahrscheinlicher, dass der brandneue Snapdragon-820-Prozessor zum Einsatz kommt. Mit Qualcomm haben die Südkoreaner unter anderem beim G4, dem V10 und dem G Flex 2 zusammengearbeitet. Dazu gibt wie beim LG V10 vier Gigabyte großen Arbeitsspeicher und einen Akku mit 2.800 mAh.

Killer-Feature könnte der sogenannte Magic Slot sein. Dahinter verbirgt sich ein Anschluss, der das LG G5 zum modularen Smartphone machen könnte. Damit ließe sich das Gerät zum Beispiel um eine Action-Cam, eine Tastatur oder Audioverstärker erweitern. Wie genau der Anschluss aussieht und ob er tatsächlich kommt, verrät das Unternehmen hoffentlich bei der Vorstellung auf dem Mobile World Congress in Barcelona am 21. Februar.

Deal Galaxy S23 Grün Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S23
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
58,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal Galaxy S23 Plus Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S23+
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
62,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema