
Bislang gab es noch vereinzelte Anzeichen, dass Microsoft seine erwarten Flaggschiffe Lumia 950 und Lumia 950 XL (vormals auch als Lumia 940 bekannt) schon zur IFA in Berlin präsentieren wird – zusammen mit dem frischen Windows 10 für Smartphones. Doch die Hinweise verdichten sich, dass die Redmonder auf der Messe wohl kaum Neuheiten im Mobile-Bereich zeigen werden. Stattdessen spricht nun eine weitere Quelle von einem gesonderten Launch-Event zu einem späteren Zeitpunkt.
Erst am 19. Oktober soll Microsoft die Spitzen-Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL auf einer eigenen Veranstaltung in New York präsentieren, wie das Portal NokiaPowerUser von einem Tippgeber erfahren haben will. Hierbei heißt es allerdings, dass diese Information noch mit Vorsicht zu genießen ist, weil die Glaubwürdigkeit der Quelle nicht eingeschätzt werden kann.
Abseits der IFA bessere Chancen auf gesteigertes Medieninteresse
Dennoch wäre es denkbar, dass Microsoft diesen Zeitpunkt nicht nur zur Veröffentlichung der neuen Geräte Lumia 950 und Lumia 950 XL nutzt, sondern auch das dann womöglich fertiggestellte Windows 10 für Smartphones der Öffentlichkeit präsentiert. Mit der Vorstellung des aktualisierten Windows-Systems dürfte für die Redmonder allzu viel auf dem Spiel stehen, als dass sie diese im Rahmen einer Messe wie der IFA vornehmen würden. Auf dieser Veranstaltung müssten sie immerhin mit vielen anderen Herstellern und ihren Neuheiten konkurrieren, was bedeuten könnte, dass die Präsentation der Geräte Lumia 950 und Lumia 950 XL samt frischem Windows im Trubel der vielen Neuvorstellungen untergehen könnte.
Mit einer eigenen Veranstaltung abseits der IFA und abseits einer iPhone 6s-Präsentation durch Apple hätte Microsoft deutlich bessere Chancen das Medieninteresse auf sich zu ziehen und die Vorzüge der neuen Smartphones deutlich zu machen. Nach ersten Gerüchten soll es sich bei den Smartphones um Geräte mit 2K-Displays handeln, wobei das Lumia 950 eines mit 5,2 Zoll und das Lumia 950 XL eines mit 5,7 Zoll Diagonale besitzen soll. Ebenfalls könnten ein Irisscanner und eine 20-MP-Kamera mit von der Partie sein. Microsoft selbst hat bislang weder technische Daten noch Release-Termine verraten.