Wer ein MacBook besitzt, kennt die Vorzüge des MagSafe: kein großes Rumfummeln beim Wiederaufladen. Dem iPhone 5s war das Gadget bislang vorbehalten. Das Kickstarter-Projekt Cabin von Hevo Labs aus dem chinesischen Shenzhen könnte Abhilfe schaffen. Eigentlich als Akkuhülle konzipiert bringt es auch eine MagSafe-artige Vorrichtung mit, die mit Adaptern eine ähnliche Funktion bietet.
Das Konzept sieht vor, einen MicroAdapter in den Lightning-Port Eures iPhone 5s zu stöpseln, während der MagAdapter auf das entsprechende Ende des Lightning-Kablel – wie Ihr seht, waren die Designer bei der Namensgebung nicht allzu kreativ. Zusammen ergibt beides eine Art MagSafe, da Ihr nun einen Anschluss habt, der magnetisch zusammenhält. Per MicroAdapter erfolgt auch die Verbindung mit der Cabin-Akkuhülle, die etwa 40 Prozent kleiner sein soll als das Apple-Produkt, aber im Gegenzug die 130-prozentige Leistung bringe.
Unklar, ob Apple die Konkurrenz zulässt
Ab 99 US-Dollar gibt es das Cabin-Gesamtpaket. Das Ziel von 50.000 Dollar ist bereits erreicht und liegt aktuell kurz vor der 100.000er Marke. Wer auf die Akkuhülle verzichten kann und nur das Pseudo-MagSafe möchte, bekommt dies für 25 Dollar. Am 29. August endet die Backing-Phase. Spätestens dann wird sich wohl auch zeigen, ob Apple nicht doch etwas dagegen hat: Bereits 2010 verklagte der iKonzern drei Unternehmen, die Netzadapter für MacBook und Co. im Angebot hatten.