Xiaomi ist als Handy-Anbieter insbesondere in Europa auf der Überholspur. Entsprechend tüftelt das chinesische Unternehmen stetig an neuen Modellen und Gehäusedesigns. Neuveröffentlichte Xiaomi-Patente geben Hinweise auf die Zukunftspläne – insbesondere bezüglich der verbauten Kameras.
Schemazeichnungen in Patenten zeigen zwar nur selten finale Designs, doch die von Skizzen von Xiaomi lassen detaillierte Rückschlüsse zum potenziellen Kameradesign kommender Handys zu. Konkret geht es um drei verschiedene Modelle mit jeweils anderen Kameraöffnungen auf der Rückseite.
Unsere Empfehlung


Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Xiaomi Redmi Buds 3 lite
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Erinnerungen an Samsung Galaxy S21
Die Kameraanordnung auf dem ersten Modell erinnert an das Rückseiten-Design des Samsung Galaxy S21. Ebenso wie der südkoreanische Hersteller bei seinen Flaggschiff-Handys verwendet auch Xiaomi drei untereinander platzierte runde Öffnungen für Kamera-Objektive. Hinzu kommt eine vierte Öffnung mit abgerundeten Ecken.
Die oberste Kamera steht den Schemazeichnungen zufolge etwas weiter hervor als die anderen Objektive, was auf den Einsatz als Hauptkamera schließen lässt. Die eckigere Öffnung könnte beispielsweise eine Periskop-Einheit für Zoom-Funktionen sein. Links neben den Objektiven scheint ein Fotoblitz befestigt.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Ansonsten birgt das dargestellte Smartphone-Schema ein SIM-Fach an der Geräteoberseite und einen USB-C-Anschluss unten – ebenso wie eine weitere Öffnung, die nach einem Lautsprecher aussieht.
Xiaomi smartphones (2021 models) with huge cameras🔥https://t.co/yIdaTceOTM
— LetsGoDigital - Mark Peters (@letsgodigitalNL) June 14, 2021
3 new design patents: Xiaomi Mi or Redmi line-up. pic.twitter.com/G9mPp9GNwV
Noch mehr Kamera-Aussparungen bei Modell 2
Das zweite Modell verfügt über ein noch aufwendigeres Kamera-Modul. Xiaomi setzt in der länglich-runden Aussparung auf zwei große Kamera-Objektive am oberen und unteren Ende sowie zwei weitere kleinere Linsen. Ebenso ist wieder eine eckigere Variante für weitere Features verbaut. In einer der Öffnungen könnte auch der Blitz untergebracht sein, der hier offenbar über keinen gesonderten Gehäuseeinlass verfügt.
Unsere Empfehlung


Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Xiaomi Redmi Buds 3 lite
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Drittes Modell als Light-Variante?
Beim dritten Modell zeigt sich Xiaomi am wenigsten experimentierfreudig. Das Design ist mit nur einem großen und zwei kleinen Objektiven deutlich puristischer als die anderen beiden Varianten. Zudem fällt die Kameraaussparung kompakter aus. Unter Umständen möchte Xiaomi das Modell 3 als funktionsreduzierte Light-Version anbieten. Wie immer bei Patenten ist unklar, ob jemals marktreife Handys daraus werden – die Zukunft wird es zeigen.