Freunde auf der Nintendo Switch finden: Das Update auf Version 5.0.0 rollt für die Hybrid-Konsole aus. Euch werden künftig Personen von Social-Media-Plattformen vorgeschlagen, mit denen ihr euch zum Spielen und für Chats verbinden könnt. Zudem hat der Hersteller Verbesserungen an der elterlichen Kontrolle vorgenommen.
Offenbar ist die Zeit vorbei, in der ihr zum Hinzufügen neuer Freunde einen langen Code auf der Nintendo Switch eingeben müsst: Nach dem Update auf Version 5.0.0 werden euch Freunde von Facebook und Follower von Twitter vorgeschlagen. Allerdings müssen die Nutzer ihre entsprechenden Nutzerkonten mit ihrem Nintendo-Account verknüpft haben, damit das Ganze funktioniert. Nintendo zufolge kann das Feature nur von Personen genutzt werden, die 13 Jahre oder älter sind.
Unsere Empfehlung

+ o2 Free M 20 GB
+ **2 Controller & Gran Turismo 7
- 20 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
- EU Roaming (EU-weit kostenlos Surfen & Telefonieren)
Neue Icons für Profile
Das Update bringt auch eine Reihe an neuen Icons für euer Nutzerprofil auf die Nintendo Switch. Gleich 24 neue Bilder aus "ARMS" und der "Kirby"-Reihe stehen euch zur Auswahl. Wenn ihr künftig von einem Computer aus digitale Inhalte für die Konsole kauft, startet der Download früher als zuvor – selbst wenn sich das Gerät gerade im Standby-Modus befindet.
Bei der elterlichen Kontrolle hat Nintendo den Login verbessert: Version 5.0.0 erlaubt es euch, den Code mit dem Stick und den Buttons einzugeben. Dadurch werde die PIN nicht mehr auf dem Bildschirm selbst dargestellt – und das Kind kann die Kombination nicht mehr so einfach herausfinden. Zudem können Eltern einige Spiele auf eine Whitelist setzen, damit diese von den Kontrollen ausgenommen sind – die festgelegte maximale Spielzeit greift bei diesen Titeln jedoch nach wie vor.