Einsteiger-Gerät mit Nokia-Branding: Microsoft will in den nächsten Wochen das Nokia 215 auf den Markt bringen. Das Internet-Handy richtet sich an ein junges Publikum und ist vor allem zum Telefonieren und für die Facebook-Nutzung geeignet.
Dass Ihr für 39 Euro Einführungspreis kein voll funktionstüchtiges Smartphone erwarten könnt, dürfte klar sein. So müsst Ihr auch auf UMTS, HSDPA, LTE und WLAN verzichten, berichtet Inside-Handy. Da es sich laut TechCrunch lediglich um ein 2G-Handy mit Bluetooth handelt, erscheint die Vermarktung des Nokia 215 als "internetfähiges" Handy schon beinahe übertrieben.
Leichtes Handy mit Dual-SIM
Das Nokia 215 ist zwar 13 mm dick, wiegt dafür aber lediglich 79 Gramm. Das 2,4-Zoll-QVGA-Display löst mit 320 x 240 Bildpunkten auf, woraus sich die Pixeldichte von 166 ppi ergibt. Als interner Speicherplatz stehen Euch mit dem Nokia 215 gerade einmal 8 MB zur Verfügung – die Ihr aber per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern könnt. Als Betriebssystem kommt Nokia OS mit Series 30+ als Benutzeroberfläche zum Einsatz.
Vorinstallierte Apps sind beispielsweise Facebook, der Facebook Messenger sowie der Opera-Browser. Ein Feature außer der Dual-SIM-Funktion ist der 1100 mAh starke Akku, der immerhin im Stand-by-Modus bis zu drei Wochen durchhalten soll. Mit der VGA-Kamera könnt Ihr neben Fotos auch Videos aufnehmen. In Deutschland soll das Nokia 215 im ersten Quartal 2015 in den Farben Grün und Schwarz erhältlich sein.