Eines der letzten Geheimnisse um das Nokia Lumia 930 ist gelüftet: Seit Dienstag ist das neue Flaggschiff bei ersten Händlern vorbestellbar, sodass nun auch der Preis bekannt ist. Das Smartphone mit vorinstalliertem Windows Phone 8.1 hat laut Technik direkt eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro. Der Verkaufspreis liegt gewohntermaßen zum Teil deutlich niedriger.
Das 5-Zoll-Display des neuen Top-Geräts in der Windows-Sparte bringt mit 1920 x 1080 Pixeln eine ordentliche Bildschärfe. Dahinter beeindruckt die 20-Megapixel-Rückkamera mit einer Sechs-Linsen-Zeiss-Optik ; der Quad-Core-Prozessor mit 2,2 Ghz-Taktung schiebt 2 GB RAM an. Das Lumia 930 bietet 32 GB Speicherplatz, der sich leider nicht erweitern lässt.

Nokia Lumia 930 und Lumia 630, 635 im Hands-on | deutsch
Ordentlich ist die Akkulaufzeit von 18 Tagen im Stand-by, bis zu 15 Stunden Sprechzeit oder neun Stunden Videowiedergabe. Ein besonderer Leckerbissen für das digitale Fotoalbun dürften die von Nokia entwickelten Cinemagramme, auch Living Pictures genannt, sein. Damit lassen sich kurze Animationen und Fotos zu ansprechenden Erinnerungen zusammenstellen – ideal für soziale Netzwerke.
Flaggschiff in Microsofts Diensten
Das Lumia 930 ist das erste Flaggschiff der Finnen seit der Übernahme durch Microsoft und bringt folglich dessen neues Betriebssystem Windows Phone 8.1 mit. Es könnte neben dem lange erwarteten virtuellen Assistenten und Siri-Konkurrenten Cortana sowie einer optimierten Nutzeroberfläche einige Argumente für Windows Phone 8.1 zustande kommen. Ob es sich dafür lohnt, von iOS oder Android zu wechseln, werdet Ihr erfahren können, wenn das Nokia Lumia 930 im Juni erhältlich ist.