
Notifyr schlägt eine Brücke zwischen OSX und iOS, denn die App sorgt dafür, dass im iPhone eingehende Anrufe, iMessages, SMS und Co. auch simultan auf MacBook und iMac angezeigt werden. Dies schafft eine Multi-Plattform-Verbindung, die laut 9to5 Mac nahtloser funktionieren soll als die Apple-eigene Lösung.
Um Notifyr an den Start zu bringen, müsst Ihr zuerst die Bezahl-App für 3,99 Euro auf Eurem iOS-Gerät installieren. Die auf der anderen Seite benötigte OSX-Applikation steht kostenfrei bereit. Habt Ihr die beiden Geräte anschließend per Bluetooth verbunden, folgt eine gegenseitige Authentifizierung per Code-Eingabe. Sobald dies geschehen ist, bleibt Notifyr auf dem iPhone dauerhaft aktiv. Die App auf Eurem iMac oder dem MacBook erlaubt es Euch weiterhin vorzugeben, welche Benachrichtigungen von iOS-Apps an Euer OSX-System weitergeleitet werden sollen.
Funktioniert nur mit neueren Geräten
Die Kompatibilität ist dabei aufgrund der Notwendigkeit einer Bluetooth-LE-Verbindung auf neuere Geräte beschränkt: MacBook Air und Mac Mini sind ab Baujahr 2011 kompatibel, MacBook Pro und iMac ab 2012, Mac Pro erst ab Ende 2013. iPhones können ab dem iPhone 4s mit der App arbeiten.
Wenn Ihr wollt, dass Euer iPhone Euch über Euren Desk- oder Laptop mit Benachrichtigungen versorgen kann, solltet Ihr schnell zugreifen: Wie einige Nutzer anmerkten, kann es sein, dass die Macher von Notifyr mit der Verwendung privater Programmierschnittstellen gegen die Nutzungsbedingungen des App Stores verstoßen und die App daher eventuell nicht mehr lange dort zu finden ist.