
Neue Beta-Version deutet auf interessantes Feature hin: Das OnePlus 3T und das OnePus 3 sollen in der Zukunft ein Update für das OxygenOS erhalten. Mit der Aktualisierung könnte die Möglichkeit auf den Smartphones Einzug halten, eine App gleich zweimal zu öffnen.
Parallele Apps: So soll das Feature heißen, das mit dem nächsten Update für das OxygenOS auf das OnePlus 3T und das OnePlus 3 kommt, berichtet Android Police. So könnt Ihr etwa die gleiche App zweimal nebeneinander öffnen. Das kann zum Beispiel dann praktisch sein, wenn Ihr zwei Facebook-Accounts besitzt und beide parallel benutzen möchtet.
Neuer Launcher und erweiterte Gallerie
Mit "App Cloner" und "Parallel Space" gibt es bereits zwei Android-Apps im Google Play Store, die ebenfalls die parallele Verwendung einer App in zwei Ausführungen erlauben. Mit dem kommenden Update soll das Feature aber direkt in das OxygenOS integriert werden, sodass Ihr mit OnePlus 3T und OnePlus 3 keine Software von Drittanbietern mehr benötigt.
Dem Changelog der Beta-Version zufolge ist die Funktion in erster Linie für soziale Netzwerke und Messenger gedacht: Zu den unterstützten Apps gehören demnach "Facebook, Instagram, WhatsApp, Twitter" und weitere. Zu den weiteren Änderungen, die das Update auf OnePlus 3T und OnePlus 3 bringt, gehört ein neuer OnePlus-Launcher (Version 2.1.5), der einen neue Benutzeroberfläche für Ordner beinhaltet. Zudem gibt es künftig die Möglichkeit, Bilder im RAW-Format in der Gallerie anzeigen zu lassen.