Für das OnePlus 5 und OnePlus 5T ist ein neues Update unterwegs. Zwar sind nicht alle Funktionen enthalten, die zuletzt im Rahmen der Beta-Releases getestet wurden, doch gehören laut Changelog dennoch einige äußerst nützliche Verbesserungen zum Umfang.
Nutzer eines OnePlus 5 oder OnePlus 5T dürften seit Anfang Juli gespannt auf das nächste große Update für ihr Smartphone warten. Damals kündigte der Hersteller nämlich an, "Project Treble" auf den Geräten nachzurüsten, also Googles modularen Aufbau für das Android-Betriebssystem, womit in Zukunft Updates einfacher entwickelt und schneller ausgeliefert werden könnten. Am 27. Juli ist nach einigen Beta-Versionen nun das nächste große Update auf OxygenOS 5.1.4 erschienen, doch leider ist "Project Treble" nicht enthalten.
Inklusive Sicherheitsupdate
Auch wenn Nutzer des OnePlus 5 und OnePlus 5T also offenbar noch etwas länger auf das Update warten müssen, welches letztlich die Wartezeit für weitere Updates verkürzen soll, ist die jüngste Software-Aktualisierung ein Grund zur Freude. OnePlus zufolge dürft ihr nach der Installation beispielsweise mit schärferen Fotos eurer Kamera rechnen. Außerdem sollen allgemeine Fehler behoben und der Nachrichtenbereich um Gruppennachrichten erweitert worden sein.
Eine neue Option namens "Sleep Standby Optimization" in den erweiterten Akku-Einstellungen soll die Standby-Zeit des OnePlus 5 und OnePlus 5T verlängern. Zudem hat der Hersteller auch das aktuelle Google-Sicherheitsupdate für Juli 2018 zu dem Download hinzugefügt. Starten solltet ihr diesen übrigens erst, wenn ihr über ein WLAN mit dem Internet verbunden seid: Mit etwa 1,6 Gigabyte ist das Update auf OxygenOS 5.1.4 nicht unbedingt ein Leichtgewicht.

