
Die Networking-App Path gliedert das Verschicken von Nachrichten in eine neue Applikation aus. Damit können Nutzer bald auch mit "Plätzen" kommunizieren.
Limitierte Facebook-Alternative
Das Startup Path folgt dem aktuellen Trend im Silicon Valley und gliedert seine Nachrichtenfunktion aus. Das Resultat ist Path Talk, eine Messaging-App für die User des privaten Social Networks. Die Anwendung ist für iOS und Android erhältlich.
Path ist eine Mobile App, die im Gegensatz zu den großen Social Networks den Kreis auf maximal 150 Freunde beschränkt. Dadurch soll eine private Alternative zu Facebook entstehen. Gründer und CEO Dave Morin war selbst Entwickler beim Social Media-Riesen, bevor er sein eigenes Konzept umsetzte.
Nachrichten an Shops und Restaurants
Mit der Spin-Off-App will Path ein Stück vom Messaging-Kuchen, der aktuell von WhatsApp beherrscht wird, ergattern. Path Talk soll langfristig nicht mehr nur im privaten Kreis genutzt werden, sondern auch für kommerzielle Zwecke. So werden Nutzer der Anwendung im nächsten Release Nachrichten an "Plätze" wie Shops oder Restaurants schicken können. Dafür hat das in San Francisco ansässige Unternehmen den Anbieter TalkTo übernommen.
Eigenen Angaben zufolge nutzen vier Millionen Personen weltweit Path für das private Netzwerken. Morin monetarisiert die App vorwiegend über In App-Käufe wie Sticker-Sets.