Passend zur neuen Spiele-App "Pokémon GO" gibt es ein Wearable, das Euch darüber informiert, ob in Eurer Umgebung wilde Pokémon unterwegs sind, die Ihr fangen könnt. So müsst Ihr nicht ständig mit dem Smartphone vor der Nase durch die Straßen gehen.
Das blaue, gemusterte Armband hat oben einen Pokéball, der aussieht wie eine GPS-Stecknadel auf Google Maps. Passend, denn das Wearable wird per Bluetooth mit Eurem Smartphone verbunden und vibriert und leuchtet, sobald in Eurer Nähe etwas für Pokémon GO zu erledigen ist.
Per Knopfdruck Pokémon einfangen
Pokémon Go ist ein Augmented Reality-Spiel. Hier müsst Ihr in der realen Welt an bestimmten Orten Pokémon einfangen – und könnt diese dann für Duelle mit anderen Spielern nutzen. Die unterschiedlichen Pokémon-Typen sind dabei nicht willkürlich in Eurer Umgebung verteilt: Wasser-Pokémon sind zum Beispiel in der Nähe von Seen und am Meer anzutreffen. Gehen Euch die für den Fang neuer Mitstreiter nötigen Pokébälle aus, schickt Euch Pokémon GO auf eine Sightseeing-Tour durch die Gegend: Versorgungspunkte finden sich nämlich an Denkmälern, Museen oder sonstigen Sehenswürdigkeiten.

Das zum Spiel gehörige Wearable "Pokémon GO Plus" soll Euch die Interaktion mit der App erleichtern: Über den Button am Handgelenk könnt Ihr zum Beispiel Pokémon einfangen und einfache Aktionen ausführen. Auf diese Weise müsst Ihr nicht jedes Mal Euer Smartphone aus der Tasche holen.
Preise und Verfügbarkeit
Kaufen könnt Ihr das Armband, sobald Pokémon GO offiziell auch in Deutschland erschienen ist. Im Nintendo Online Shop ist es beispielsweise schon für 39,99 Euro gelistet. Allerdings ist hier die Rede davon, dass das Wearable Ende Juli 2016 erscheint und die Lieferung ab dann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann.
Wir haben auch im GameStop angefragt, ob und ab wann das Armband dort in deutschen Filialen zu kaufen sein wird. Eine Antwort dazu steht noch aus. Die US-Stores von GameStop listen Pokémon Go Plus immerhin schon. Das Erscheinungsdatum soll demnach am 31. Juli sein.

