So hatten sich die Macher das sicher nicht vorgestellt: Samsung hat über seinen nigerianischen Twitter-Account eine Werbebotschaft abgesetzt, in der es um das Display des Galaxy Note 9 geht. Spannend sind allerdings vor allem die Umstände der Veröffentlichung: Der Tweet wurde offenbar von einem iPhone versendet.
Unter dem Tweet war die verräterische Notiz zu finden, die Marques Brownlee zuerst aufgefallen ist: "via Twitter for iPhone" stand dort geschrieben. Brownlee hat einen Screenshot angefertigt und ebenfalls via Twitter veröffentlicht. Ihr findet den Tweet am Ende dieses Artikels. Offenbar hat Samsung Nigeria schnell und unkonventionell reagiert: Anstatt des verräterischen Tweets wurde direkt der gesamte Account gelöscht.
Immer wieder Twitter
In dem Tweet von Samsung ging es um das tolle Nutzererlebnis, das mit dem Galaxy Note 9 durch das Infinity Display und die AMOLED-Technologie entstehen soll. Die Ironie liege laut 9to5Mac vor allem darin, dass viele Experten den Bildschirm des iPhone Xs besser bewertet haben als den des Note 9.
Es ist nicht das erste Missgeschick dieser Art. Zuletzt hat Samsung sogar eine Markenbotschafterin wegen iPhone-Nutzung verklagt. Allerdings trifft es auch Samsungs Konkurrenz: Erst kürzlich setzte etwa Gal Gadot einen Tweet von einem iPhone ab, in dem es um das Huawei Mate 10 Pro geht, wie AppleInsider berichtet. Und auch LG tappte bereits in diese Falle – peinlicherweise, als sich das Unternehmen 2016 über den Bendgate-Skandal lustig machen wollte.
Might as well add "Twitter police" to my bio at this point 🤦♂️ pic.twitter.com/DRlrXl7bak
— Marques Brownlee (@MKBHD) December 2, 2018