Die Running-App von Nike+ ist auf Samsungs Smartwatch Gear S, die in einigen Tagen ausgeliefert wird, vorinstalliert. Für die Nutzung ist kein Smartphone erforderlich.
Echtzeitdaten am Display
Kurz vor dem offiziellen Marktstart informiert Samsung über einen der ersten App-Partner der Gear S. Der Hersteller der Smartwatch hat eine Kooperation mit Nike abgeschlossen und bringt die Nike+ Running App auf das neue Gadget. Die Anwendung wird auf den Uhren bei der Auslieferung vorinstalliert sein.
Um die Nike+ App zu nutzen und damit Läufe und andere sportliche Aktivitäten aufzuzeichnen, ist kein Smartphone notwendig. Für das Tracking setzt die Software die Sensoren und GPS-Daten der Uhr ein. Die Echtzeitdaten sind während des Laufes auf dem Display sichtbar. Die App zeichnet nicht nur Distanzen und Geschwindigkeit auf, sondern auch die Herzfrequenz. Über die 3G-Verbindung besteht darüber hinaus eine Internetverbindung, die die Interaktion mit anderen Nutzern der Nike+ Community erlaubt. So können Läufer in Echtzeit angefeuert werden, und dies auch hören sofern sie denn beim Laufen Kopfhörer tragen.
Nike+ erstmals auf einer Smartwatch
Die Integration auf der Samsung Gear S ist die erste Smartwatch-Integration von Nike. Der Sportartikelproduzent kürzte vor einigen Monaten seine Hardware-Entwicklung drastisch, um sich fortan auf die Entwicklung von Software zu konzentrieren.
Mittlerweile ist Nike+ auf Android verfügbar, jedoch noch nicht für die Wearable-Plattform Android Wear. Dafür soll die Sportmarke mit Apple gemeinsame Sache machen. Gerüchten zufolge soll Nike auf der iWatch oder dem Wearable, das Anfang September vorgestellt werden soll, vertreten sein.