So langsam sind alle wesentlichen Informationen zum kommenden Galaxy A52 durchgesickert. Der neueste Leak attestiert dem Mittelklasse-Smartphone nun noch ein Kamera-Feature, welches bei Samsung sonst nur im Premium-Bereich zu finden ist.
Auf Twitter meldete sich der sehr zuverlässige Leaker Roland Quandt, um ein neues Gerücht zum Galaxy A52 zu präsentieren. Laut ihm nutzt das kommende Budget-Gerät eine Vierfach-Kamera mit einer maximalen Auflösung von 64 MP. Highlight ist aber die optische Bildstabilisierung (OIS) beim Hauptsensor. Diese Technologie nutzt Samsung sonst ausschließlich bei den Flaggschiffen der S- und Note-Serie.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Optische Bildstabilisierung wieder in der Galaxy-A-Serie
Laut den Informationen von Quandt besteht das Kamera-Setup des Galaxy A52 aus einer 64-MP-Hauptlinse, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und zwei 5-MP-Sensoren für Makroaufnahmen beziehungsweise Tiefeninformationen. Eine OIS gleicht leichte Verwackler aus, wodurch die Bilder der Hauptkamera nicht nur schärfer sein sollten, sondern auch längere Belichtungszeiten bei wenig Licht möglich sind.
Zuletzt hatte Samsung 2016 eine optische Bildstabilisierung in den Smartphones der A-Serie eingesetzt, das Feature blieb in den vergangenen Jahren aber den Premium-Modellen vorenthalten. Der Budget-Sektor ist durch die Newcomer Oppo und Xiaomi inzwischen sehr hart umkämpft, weshalb sich immer mehr Flaggschiff-Features auch bei günstigeren Modellen finden. Das zeigt sich sehr deutlich bei den besten Smartphones für unter 500 Euro.
So viel Flaggschiff steckt im Galaxy A52
OIS ist nicht das einzige Top-End-Feature, welches im Galaxy A52 stecken soll. Das Smartphone ist wohl auch nach IP67 geschützt vor Wasser und Staub. Außerdem bietet das Display eine Bildwiederholrate von 90 Hertz beim LTE-Modell und ganzen 120 Hertz, wenn ihr euch für die Version mit 5G entscheidet.
Einen genauen Termin für den Marktstart hat Samsung bislang leider noch nicht genannt. Aber dafür gibt es schon erste Spekulationen über den Preis, der überraschend niedrig ausfällt.