
Corning Gorilla Glass 4 ist offenbar schon weiter verbreitet als gedacht: Wie nun bekannt wurde, schützt das widerstandsfähige Material nicht nur das Display des Samsung Galaxy Alpha, sondern wird auch bereits für das Samsung Galaxy Note 4 verwendet.
Damit besitzt das Galaxy Note 4 neben dem Eingabestift S-Pen noch ein weiteres Feature, das es aus der aktuellen Menge an Smartphones hervorstechen lässt, berichtet SlashGear. Außerdem ist es vermutlich das erste Android-Phablet auf dem Markt, dessen Display durch das nur 0,4 mm dicke Gorilla Glass 4 abgedeckt wird. Ob das auch so bleibt, muss sich allerdings noch zeigen, denn schließlich könnten in den nächsten Wochen noch mehr Hersteller die Katze aus dem Sack lassen und verkünden, dass ihre Phablets bereits mit dem angeblich besonders bruchsicheren Glas ausgestattet sind.
Galaxy Alpha als Vorreiter
Erst Anfang Dezember war bekannt geworden, dass der Hersteller Corning das Gorilla Glass 4 längst an Samsung geliefert hat – und dass dieses im Galaxy Alpha bereits verbaut ist. Laut dem Hersteller ist es dem Glas auch zu verdanken, dass das Smartphone nur 115 Gramm wiegt und es mit 6,7 mm im Vergleich mit anderen Samsung-Smartphones auch relativ dünn ausfällt – wenngleich sich Kazam, Oppo, Gionee und Vivo über diese Äußerung vermutlich amüsieren.
Bleibt nur die Frage, warum Samsung dieses Feature nicht stärker hervorgehoben hat. Die Werbespots zum Galaxy Note 4 zum Beispiel heben fast ausschließlich den Eingabestift als besonderes Merkmal hervor.