Wie die Kamera des Samsung Galaxy S11 aussehen soll, deuten bereits seit einiger Zeit diverse Leaks an. Viel wichtiger ist allerdings, zu was sie in der Lage ist. Ein Leak-Experte hat nun neue Details dazu.
Wie Ice universe in dem weiter unten eingebunden Tweet schreibt, wird das gesamte Galaxy-S11-Lineup eine rekordverdächtige Tele-Linse erhalten. Diese soll bei allen Modellen mit 48 MP auflösen. Kein bislang erhältliches Smartphone bietet ein derart hochauflösendes Tele-Objektiv.
Galaxy S11: Kamera mit 108-MP- und 48-MP-Linse?
Unklar ist, wie genau sich die 48 MP auf Fotos mit der Tele-Linse auswirken. Eine zentrale Frage dabei: Lösen die Bilder mit den vollen 48 MP auf oder setzt Samsung auf das sogenannte Pixel-Binning? Letzteres kombiniert üblicherweise vier Pixel zu einem, um mehr Licht einzufangen und die Low-Light-Performance zu verbessern.
In diesem Fall hätte das Foto dann zwar nur eine Auflösung von 12 MP, würde aber weniger rauschen und besser ausgeleuchtet sein. Die Ideal-Lösung wäre eine Wahlmöglichkeit. Dann könntet ihr bei guten Lichtverhältnissen die volle Auflösung nutzen, bei schlechten dagegen dem Pixel-Binning den Vorzug geben.
Samsung will lead the high-pixel telephoto lens, and the telephoto cameras of the S11e, S11, and S11 + are not less than 48MP.
— Ice universe (@UniverseIce) December 19, 2019
Sicher Pixel-Binning bieten wird Ice universe zufolge die 108-MP-Hauptlinse des Samsung Galaxy S11+. Und nicht nur das: Anders als etwa beim Xiaomi Mi CC9 Pro soll das Smartphone jeweils neun statt vier Pixel miteinander kombinieren. Das Ergebnis seien dann lauter 2,4 μm große Super-Pixel, die enorm viel Licht einfangen können. Das Plus-Modell könnte die Low-Light-Fotografie also tatsächlich revolutionieren.
Anders als erwartet soll es sich nicht um den Samsung-Bildsensor Isocell Bright HMX handeln, der im Xiaomi Mi Note 10 beziehungsweise CC9 Pro zum Einsatz kommt. Der neue Sensor nenne sich Samsung ISOCELL Bright HM1.
S11+ unique new generation 108MP sensor seems to be called ISOCELL Bright HM1. It is a more advanced Nonacell technology than Tetracell. It merges a cluster of 9 pixels into a single pixel and allows 0.8μm pixels to be converted to 2.4μm pixels, greatly improving Low-light shoot
— Ice universe (@UniverseIce) December 18, 2019
Was bedeutet die 48-MP-Linse für den Zoom?
Eine 48-MP-Linse ermöglicht außerdem einen besseren Digital-Zoom. Durch die hohe Auflösung dürftet ihr Fotos digital enorm stark vergrößern können. Auch die mit dieser Methode einhergehenden Bildverluste fallen womöglich geringer aus als üblich.
Fraglich ist allerdings, ob das Samsung Galaxy S11 überhaupt die Tele-Linse für den Digital-Zoom verwendet. Denkbar wäre auch, dass dafür die höher auflösende 108-MP-Hauptlinse zum Einsatz kommt. Im Gespräch ist derzeit ein 100-facher Hybrid-Zoom. Angeblich wird Samsung ihn "Space Zoom" nennen.