
Kaum wurde die Samsung Galaxy Note 10-Serie veröffentlicht, kursieren bereits Gerüchte um das nächste Brett des südkoreanischen Handyherstellers: Das Samsung Galaxy S11 soll bereits in den Startlöchern stehen – und schon bald erscheinen.
Kaum sechs Monate nach Verkaufsstart des Samsung Galaxy S10 in Deutschland soll das Release-Datum seines Nachfolgers bereits feststehen. Wie MySmartPrice berichtet, soll das Samsung Galaxy S11 schon im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen. Nicht nur das, auch soll es dann in drei verschiedenen Modellen verfügbar sein.
Unter dem Codenamen Picasso geistert das neue Flaggschiff durch das Netz, wobei manche Details gleich mitschwingen. So sollen die drei Geräte des Samsung Galaxy S11 die Bezeichnungen SM-G981, SM-G986 und SM-G988 tragen. Außerdem sollen sie alle ein 5G-Modem enthalten. Wie sich die drei Varianten genau unterscheiden werden, ist derweil noch nicht bekannt.
Samsung Galaxy S11: Neuartiges Kamera-Setup zu erwarten?
Auch sind Gerüchte um die Kameras des Samsung Galaxy S11 aufgetaucht: So soll das nächste Flaggschiff eine neuartige Kameralösung mit unter anderem einen 48MP- sowie 64MP-Isocell-Sensor haben wird. Auch sollen angeblich neuere Exynos- und Snapdragon-Prozessoren zum Einsatz kommen.
Unter-Display-Kameras wie bei Oppo oder Xiaomi werde es nach Angaben von MySmartPrice vorerst nicht geben. Wahrscheinlicher sei, dass das Unternehmen auf Displays mit Punch-Hole-Design setzen werde.
Darüber hinaus dürften beim Samsung Galaxy S11 schnellere und genauere Ultraschall-Fingerabdruckscanner mit größeren Flächen Verwendung finden. Auch größere Akkus mit 45-Watt Schnell- und kabelloser Ladetechnik werden mutmaßlich bei den neuen Modellen des Samsung Galaxy S11 an Bord sein.
Samsung: Weiteres Falt-Smartphone auf dem Weg?
Darüber hinaus wird auch über ein Smartphone mit der Bezeichnung SM-F700F berichtet, das Samsung auf den Weg bringen will. Denkbar ist, dass es sich dabei um ein Falt-Smartphone handeln könnte. Hinweis dafür gibt das F in Namen, schließlich trägt das Samsung Galaxy Fold die Bezeichung SM-F900F.
Wegen der kleineren Nummer könnte es sich um ein Falt-Smartphone im anderen Design, kleinerem Display und kostengünstigeren Ausführung handeln. Allerdings handelt es sich hierbei um reine Spekulationen.