
Samsung will zwar im Jahr 2015 sein Smartphone-Angebot ausdünnen, doch heißt dies noch lange nicht, dass nur noch High-End-Geräte wie das Galaxy S6 und ein Galaxy Note 5 auf den Markt kommen werden. Nun gibt es auch schon das erste Zeichen von einem neuen Samsung-Smartphone, das womöglich eher im Mittelfeld anzusiedeln ist: das SM-G430.
Gesichtet wurde das Gerät, für das leider noch kein eleganterer Name bekannt ist, gleich zweifach: So stieß die niederländische Tech-Webseite Techtastic zunächst auf einige Einträge in der in indischen Import-Datenbank Zauba, die das bislang noch unbekannte Samsung-Modell SM-G430 listen. Die endgültige Bestätigung lieferte dann der Kontrollblick auf die Webseite von Samsung selbst: Hier fanden die Niederländer dann nämlich auch prompt das passende User-Agent-Profil im Code der Seite.
Erste technische Daten zum SM-G430
Schon die Datenbankeinträge aus Indien verraten zumindest, dass es sich bei den aus Korea eingeführten Testgeräten um Smartphones mit einem 5,5-Zoll-Display handelt. Das User-Agent-Profil auf Samsungs eigener Webseite hingegen gibt noch deutlich mehr Informationen preis: So soll das SM-G430 zum Beispiel von einem Chip mit der maximalen Taktfrequenz von 2,5 GHz angetrieben werden. Laut GSMArena dürfte es sich dabei um einen Snapdragon 801 von Qualcomm handeln, der beispielsweise auch im Samsung Galaxy S5 verbaut ist. Ebenfalls ist erkennbar, dass das neue Smartphone eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln unterstützt. Als Betriebssystem soll Android 4.4.4 installiert sein.