Von Sicherheit hält Siri auf dem iPhone wohl nicht viel: Die Assistentin kann Schutzvorrichtungen von iOS offenbar überwinden. So sei es möglich, dass ihr euch Nachrichten vorlesen lasst, die ihr eigentlich gar nicht sehen dürftet, ohne das Smartphone zu entsperren.
Von vielen Drittanbieter-Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram, Slack und weiteren ähnlichen Programmen kann Siri euch neue Benachrichtigungen vorlesen, selbst wenn euer iPhone gesperrt ist. Eigentlich ist das kein Problem, doch das Ganze funktioniert laut 9to5Mac selbst dann, wenn ihr den Inhalt der Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausgeblendet habt. Eben damit andere Personen diese nicht lesen können.
Bug statt Feature
Demnach kann Siri den Schutz einfach umgehen und gefährdet eure Privatsphäre, da sie munter mit dem Vorlesen beginnt, wenn der entsprechende Sprachbefehl ausgesprochen wurde. Es soll sich hierbei um einen Bug handeln: Bei iMessage-Nachrichten funktioniere der Trick nicht. In diesem Fall bittet die Assistenz euch anscheinend zunächst darum, das Gerät zu entsperren – und so sollte es auch sein.
Der Fehler sei Apple bereits bekannt, in der aktuellen Beta von iOS 11.3 ist er aber offenbar immer noch vorhanden. Es bleibt also abzuwarten, ob das nächste iPhone-Update den Bug bereits ausbügelt. Wenn ihr nicht wollt, dass andere Personen Inhalte aus euren ausgeblendeten Mitteilungen erfahren, solltet ihr Siri vorübergehend deaktivieren – oder euer Smartphone nicht unbeaufsichtigt irgendwo herumliegen lassen.