
Pünktlich zur Messe Computex in Taiwan präsentiert HP mit dem SlateBook sein erstes 14-Zoll-Notebook mit Android. Das mobile Betriebssystem soll die ganze Fülle des Play Stores auf den Laptop bringen und nebenbei auch noch den Kaufpreis niedrig halten.
Der Laptop läuft mit Android 4.3 Jelly Bean und wird von einem 1,8-Ghz-Quadcore-Prozessor und 2 GB RAM angetrieben. Drei verschiedene Versionen des Geräts sollen mit jeweils 16, 32 und 64 GB internem Speicher angeboten werden. Weiterhin wiegt das SlateBook rund 1,7 Kilogramm und soll mit 9 Stunden Betriebszeit, einem Startpreis ab 399 Dollar und Millionen von Android Apps aus dem Play Store überzeugen.
Bereits Ende April war das SlateBook erstmals in einem Video versehentlich im Netz vorgestellt worden. Nun kamen im Rahmen der offiziellen Pressemitteilung aber weitere Details ans Licht: So ist das gerade mal 16 Millimeter hohe Gerät beispielsweise dünner als ein MacBook Air. Trotzdem bringt es Hardware mit, mit der nur wenige Tablets mithalten können. Neben Touchscreen und Tastatur für die Eingabe sollten beispielsweise gleich vier Beats Audio Lautsprecher einen satten Sound liefern. Drei USB-Ports und ein HDMI-Anschluss sorgen für die Verbindung mit externem Zubehör.
Alternative zum Chromebook?
Mit dem SlateBook bietet HP eine Offline-Alternative zu seinen bereits erhältlichen Chromebooks, welche für die meisten ihrer Funktionen eine Internetverbindung benötigen. Systeme wie OS X oder Windows 8.1 dürften allerdings besser auf die Kombination aus Maus und Tastatur zugeschnitten sein. Die große Frage, ob Android als Betriebssystem auf einem Laptop überzeugen kann, bleibt also bestehen.