Zeigt, wo Ihr seid: Snapchat hat seine Messaging-App mit einem neuen Feature namens Geofilter aufgerüstet. Je nachdem, wo Ihr euch aufhaltet, könnt Ihr Eure Schnappschüsse mit zum Ort passenden Stickern versehen. Der Clou: Die Sticker werden mithilfe der Ortungsfunktion Eures Smartphones freigeschaltet und können deshalb nur an bestimmten Orten verwendet werden.
Snapchats Geofilter sind so etwas wie die Urlaubskarten des Smartphone-Zeitalters: Anstatt im Souvenirladen eine Postkarte mit einem lokalen Motiv zu kaufen, knipst Ihr einfach selbst ein hübsches Foto und könnt durch eine einfache Wischgeste passende Sticker-Grafiken auf das Bild bringen – abschicken und fertig ist der persönliche Urlaubsgruß. Ein eigens veröffentlichter Videoclip zeigt das neue Snapchat-Feature zum Beispiel im Einsatz in Venice Beach oder Dineyland:
Lebt Snapchat bald von Sticker-Werbung?
Das neue Geofilter-Feature wurde vor seiner öffentlichen Freischaltung bereits seit Anfang Juli bei einigen Nutzern getestet – und hat sich dabei offenbar bewährt. Die aktuelle Auswahl exklusiver Sticker beschränkt sich noch auf die US-Großstädte Los Angeles und New York, weitere dürften aber peu à peu folgen. Schließlich vermuten nicht wenige hinter den Stickern eine geschickte Möglichkeit, wie Snapchat mit seiner kostenlosen App Geld verdienen könnte. Ob deren Betreiber beispielsweise für die Integration der Disneyland-Grafik ins Geofilter-Aufgebot bezahlt werden, ist nicht bekannt. Dazu wollte sich Snapchat auf Anfrage von TechCrunch nicht näher äußern.