Der Release soll erst in der zweiten Jahreshälfte 2018 erfolgen, aber bereits jetzt ist ein Bild aufgetaucht, auf dem das Xiaomi Redmi Note 5 angeblich zu sehen ist. Auch sind bereits erste Details zur angeblichen Ausstattung des neuen Mittelklasse-Phablets bekannt geworden.
Knapp sechs Zoll in der Diagonale soll das Display messen – und ganz dem Designtrend der vergangenen Monate entsprechend stattet Xiaomi das Redmi Note 5 offenbar mit einem Bildschirm im Seitenverhältnis von 18:9 aus. Auch wenn die Qualität des geleakten Bildes (unterhalb des Artikels) zu wünschen übrig lässt, ist gut zu erkennen, dass die Displayränder äußerst schmal geraten sind. Die Auflösung soll mit 2220 x 1080 Pixeln FHD+ entsprechen.
Noch unangekündigter Chipsatz
Auf der Vorderseite bleibt angesichts der schmalen Ränder kaum Platz, also verfrachtet Xiaomi den Fingerabdrucksensor des Redmi Note 5 dem Bild zufolge auf die Rückseite. Ebenfalls zu erkennen ist die hier untergebrachte Dualkamera, die GizmoChina zufolge zweimal mit 12 Megapixeln auflösen soll. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher sollte das Redmi Note 5 genügend Arbeitsspeicher sowie Platz für Musik, Apps, Bilder und Videos bieten. Letzterer ist angeblich sogar per microSD-Karte erweiterbar.
Eine Besonderheit des Xiaomi Redmi Note 5 soll der verbaute Chipsatz sein, der angeblich erstmals in diesem Gerät zum Einsatz kommen wird, wenn es in der zweiten Jahreshälfte von 2018 erscheint. Der Snapdragon 632 sei dem Bericht zufolge eine auf 1,8 Gigahertz heruntergetaktete Variante des Mittelklasse-Chips Snapdragon 636.
