Flach, flacher, am flachsten: Das Gionee GN9005 könnte zum neuen dünnsten Smartphone der Welt aufsteigen. Der bisherige Rekordhalter Elife S5.5 kam aus dem gleichen Haus .
Nach Informationen von Phone Arena könnte in Kürze das Smartphone Gionee GN9005 in China auf den Markt kommen, da es bereits von der zuständigen Kommunikationsbehörde abgesegnet worden sei. Laut Hersteller soll das Gerät nur fünf Millimeter in der Tiefe messen und würde somit das bisher dünnste Smartphone Gionee Elife S5.5 ablösen. Mit seinen 5,5 Millimetern ist der bisherige Rekordhalter immerhin zehn Prozent dicker als Gionees neuer Streich.
Im Vergleich lässt Gionees Flunder die Flaggschiffe der Konkurrenz wie regelrechte Dickbäuche dastehen: HTCs One M8 und das LG G3 sehen neben dem GN9005 mit ihren 9,4 und 8,9 Millimetern Tiefe geradezu gigantisch aus. Und auch die 8,1 Millimeter von Samsungs Galaxy S5 und das mit 7,6 Millimetern Tiefe durchaus kompakte iPhone 5s machen im Vergleich mit dem neuen Rekord-Smartphone keine schlanke Figur.
Technisches Leichtgewicht
Technisch gesehen ist der Flachmann Gionee GN9005 allerdings eher ein Leichtgewicht. Das Smartphone aus China bietet ein 4,8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln. Im Herzen des Geräts schlägt ein unbekannter Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz, Betriebssystem ist Android 4.3. Der Preis des Gionee GN9005 ist noch unbekannt. Auch, ob deutsche Käufer das dünnste Smartphone der Welt in den Händen halten dürfen, ist noch unklar.